Newsbeiträge

Hommage an den Aktionskünstler Hermann Nitsch

2022-04-27T14:08:58+02:00

Der Aktionskünstler Hermann Nitsch verstarb am 18. April 2022. Hermann Nitsch war Gründer des Wiener Aktionismus und zählt zu den vielseitigsten zeitgenössischen Künstlern. Er war Aktionist, Maler, Grafiker, Komponist und Bühnenbildner. So erfordert sein Gesamtkunstwerk, das Orgien Mysterien Theater, den Einsatz aller fünf Sinne. Nitsch hat entscheidend zum Wandel unseres Kunstbegriffs beigetragen. Als Hommage an den Aktionskünstler Hermann Nitsch gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Kreativzweiges der 8CB ein aktionistisches Bild zur „Walküre“ von Richard Wagner und hielten diese Aktion auch filmisch fest. „die liebe zu wagners musik hat mich immer berauscht. die malvorgänge sollen wie musik sein. klänge werden [...]

Hommage an den Aktionskünstler Hermann Nitsch2022-04-27T14:08:58+02:00

Meistersinger-Gütesiegel 2022

2022-04-24T17:57:24+02:00

Trotz der schwierigen Umstände durch die pandemiebedingten Einschränkungen konnte die Chorarbeit an unserer Schule weitergeführt werden. Auch in diesem Schuljahr dürfen sich die Sängerinnen und Sänger des Unterstufen- und Oberstufenchores daher wieder über die Auszeichnung mit dem Meistersinger-Gütesiegel freuen. Nach zwei schwierigen Jahren freuen wir uns nun wieder auf die bevorstehenden Auftritte.

Meistersinger-Gütesiegel 20222022-04-24T17:57:24+02:00

10. Volleyball School Championships Boys

2022-04-21T10:12:16+02:00

Vom 5. bis 8. April fanden in den BSZ-Turnsälen die Volleyball Bundesmeisterschaften der Burschen, Jahrgang 2007 und jünger, statt. Obwohl unser Team rund um Kapitän Lukas Peindl (3E) bei den Landesmeisterschaften nur den 2. Platz erreichen konnte, war unsere Schule als „Local Hero“ bei den Bundesmeisterschaften in Hartberg fix mit dabei. Nach starken Spielen in der Vorrunde und zwei Siegen gegen Wien und Salzburg, schaffte es das junge Team, bestehend aus einem Mix aus Volleyball- und Fußballspielern der 3. und 4. Klasse, auf den guten 8. Platz und ließ so die Bundesländer Salzburg und Wien hinter sich. Die SMS Zwettl [...]

10. Volleyball School Championships Boys2022-04-21T10:12:16+02:00

Elternsprechtag am Freitag, 29. April 2022, 14:00 bis 17:00 Uhr

2022-04-21T10:04:39+02:00

Sehr geehrte Eltern! Ich möchte Sie gemeinsam mit dem Lehrer/innenkollegium herzlich zu unserem zweiten Elternsprechtag einladen! Er findet am Freitag, dem 29.04.2022, in der Zeit von 14:00 - 17:00 Uhr statt. Die Corona-Regelungen erlauben es, den Sprechtag wieder in Präsenz abzuhalten, allerdings ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Um den Ablauf für Sie und auch das Lehrpersonal besser planbar zu machen, wird im Vorhinein eine Anmeldeliste erstellt. Dazu ist es nötig, dass Sie über den Schüler-Login in das Programm WebUntis einsteigen und dort bei der jeweiligen Lehrperson einen Gesprächstermin buchen. Bitte fragen Sie Ihr Kind, von welchem/r Professor/in es unterrichtet wird (in [...]

Elternsprechtag am Freitag, 29. April 2022, 14:00 bis 17:00 Uhr2022-04-21T10:04:39+02:00

Eindrücke Kreativzweig

2022-04-18T11:20:06+02:00

Kunst kann nicht einfach nach einer wissenschaftlichen Methode vermittelt werden. Im Fokus des Kreativzweiges stehen daher das Kennenlernen klassischer Handwerksmethoden, die Förderung künstlerischer Fähigkeiten und die Verwirklichung und Optimierung eigener Idee. Die Durchführung konkreter Projekte sorgt für Erfahrungen und Sicherheit in den verschiedenen Arbeitsfeldern. Überzeuge dich selbst davon!

Eindrücke Kreativzweig2022-04-18T11:20:06+02:00

Turniersieg- Schülerliga Fußball, U13 Vorrunde Großfeld

2022-04-11T07:52:30+02:00

Wieder ein besonderer Tag für die Fußballfamilie des Gymnasiums Hartberg. Mit viel Energie und Spielfreude konnte sich die sehr junge Schülerliga-Mannschaft (U13, Markus Münich) für das steirische Landesfinale qualifizieren. Sehenswerte Ergebnisse (alle Spiele gewonnen, ein Gegentor in 4 Spielen) runden dieses schöne gemeinsame Fußballerlebnis ab.

Turniersieg- Schülerliga Fußball, U13 Vorrunde Großfeld2022-04-11T07:52:30+02:00

Gymnasium Hartberg ist eine „Plus“-Schule

2022-04-18T16:25:25+02:00

Das Gymnasium Hartberg setzt seit diesem Schuljahr einen weiteren Schwerpunkt im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. In Zusammenarbeit mit VIVID (Kontaktstelle für Suchtprävention des Landes Steiermark) nimmt das Gymnasium am österreichweiten Präventionsprogramm „Plus“ teil. Die Inhalte sollen die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe auf turbulente Zeiten im Leben vorbereiten und soweit stärken, dass der falsche Umgang mit Problemen nicht in die Sucht (Alkohol, Zigaretten, Spielsucht, Drogen…) führt. Das Programm erstreckt sich über die gesamte Zeit in der Unterstufe (1. - 4. Klasse) und wurde heuer mit allen 1. Klassen gestartet. Alle Klassenvorständinnen und der Klassenvorstand nehmen das Angebot [...]

Gymnasium Hartberg ist eine „Plus“-Schule2022-04-18T16:25:25+02:00

Musikexkursion nach Wien

2022-04-07T09:25:03+02:00

Am 5. April begaben sich die musischen Klassen 5C, 6C und 6DI auf die Spuren bekannter Komponisten und erforschten die Welt der Klänge. Bei einer Führung im Mozarthaus Vienna – wo W.A. Mozart einst lebte – erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über Mozarts Zeit in Wien. Anschließend erkundeten sie das Haus der Musik, wo viele interaktive Stationen ausprobiert und die Wiener Philharmoniker virtuell dirigiert werden konnten. Auch über das Leben und Werk bekannter Komponisten konnten sich die Schülerinnen und Schüler hier informieren.

Musikexkursion nach Wien2022-04-07T09:25:03+02:00

Kommende Tennistrainer-Generation zu Gast in Hartberg

2022-04-04T07:14:48+02:00

Seit Herbst besteht eine Kooperation zwischen der Bundessportakademie Wien, den Hartberger Sportschulen (Gymnasium Hartberg sowie MS Rieger) und dem TSV Hartberg Tennis. Im Zuge der staatlichen Ausbildung zum Tennisinstruktor bzw. zur Tennisinstruktorin haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Praxisstunden in Hartberg zu absolvieren. Zusätzlich verlegte Ausbildungsleiter Martin Pauer einen Tag der Ausbildung von Schielleiten nach Hartberg, um die kommenden Tennislehrer und Tennislehrerinnen bei der Arbeit mit unseren Jugendlichen in der Praxis zu beobachten. Dabei standen Top-Spin, Slice und geschnittener Aufschlag auf dem Programm. Schulcoach Robert Lattinger sorgte für die perfekte Organisation bezüglich der Gruppen und für zusätzliche Expertise in [...]

Kommende Tennistrainer-Generation zu Gast in Hartberg2022-04-04T07:14:48+02:00

“One Week – English Only”

2022-04-04T07:12:07+02:00

Die Woche vom 29.3. bis 1.4. stand für die 4. Klassen ganz im Zeichen der englischen Sprache und britischen Kultur. Sechs Native Speaker der Organisation English in Actionbrachten den Schülern und Schülerinnen die Finessen ihrer Sprache und besondere Merkmale der britischen Kultur näher. Durch kleine Unterrichtssequenzen und Rollenspiele wurde Englisch aus erster Hand erlebt, wobei das Hauptaugenmerk auf Kommunikation und Verständigung in englischer Sprache lag. Ein Kinonachmittag im Cine4You in Hartberg mit dem Film „The Wolf and the Lion“ war ebenfalls Teil des Programms. Abgerundet wurde die Woche kulinarisch durch ein British/American Breakfast und die wirklich gelungenen Abschlusspräsentationen der Schüler [...]

“One Week – English Only”2022-04-04T07:12:07+02:00
Nach oben