Newsbeiträge

Schulschlussgottesdienst

2024-07-08T14:33:32+02:00

Ganz im Zeichen der aktuellen Fußball-Europameisterschaft standen auch die Gottesdienste für die Unter- und Oberstufe zum Abschluss des Schuljahres unter dem Motto der EM. Gedanken der Schülerinnen und Schüler zu den Gemeinsamkeiten von Schule und Teamplay im Sinne von Fairness, Respekt und aufeinander Schauen füllten die Gottesdienstfeiern mit tiefsinnigem Inhalt. Wir danken allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern für die musikalische Gestaltung und die Lektorendienste, Pfarrer Franz Rechberger für die Zelebration sowie unserem Direktor Reinhard Pöllabauer für die allgemeinen Schlussworte zum Ende des Schuljahres! Wir wünschen allen einen schönen Sommer! Weitere Fotos gibt es in der Galerie [...]

Schulschlussgottesdienst2024-07-08T14:33:32+02:00

Spannende Projekte im NWL, 7Bn

2024-07-04T22:08:40+02:00

Im wahrsten Sinne des Wortes waren die ersten Projekte im Naturwissenschaftlichen Labor (NWL) Physik (7B, Realgymnasium) „spannend“. Es wurden Experimente zum Thema Spannung, Strom und Widerstand gemacht. Kennlinien verschiedener Bauteile wurden aufgenommen. Neben der elektrischen Spannung war auch die Federspannung ein Thema beim U-Hackerl-Flug mit Messungen zum Thema Energieumwandlungen. Das Smartphone als Messgerät war Teil eines Projekts mit Experimenten rund um die Sensoren im Smartphone. weitere Bilder gibts hier

Spannende Projekte im NWL, 7Bn2024-07-04T22:08:40+02:00

Energie und alternative Energieformen im NWL, 8Bn

2024-07-04T22:08:57+02:00

In mehreren Projekten im Naturwissenschaftlichen Labor (NWL) Physik (8B, Realgymnasium) waren Energie, Energieverbrauch und alternative Energieformen ein Thema. Mit Energiemessgeräten wurde der Energieverbrauch verschiedener Geräte gemessen und verglichen. Unterschiedliche Leuchtmittel wurden untersucht und alternative Energieformen (Windenergie, Photovoltaik, Brennstoffzelle…) konnten in verschiedenen Situationen vermessen werden (Lehrlaufspannung, Kurzschlussstrom). Die Schülerinnen und Schüler konnten neben anderen Experimenten mit den alternativen Energieformen Erfahrungen sammeln und die Eigenschaften erforschen. weitere Bilder gibts hier

Energie und alternative Energieformen im NWL, 8Bn2024-07-04T22:08:57+02:00

Klimameilen-Sammelaktion

2024-07-04T21:58:24+02:00

Klimafreundliche Schulwege? Kein Problem für die Schülerinnen und Schüler der 1C. In zwei Wochen im Juni sammelte die Klasse sogenannte Klimameilen, wobei eine Klimameile einem umweltfreundlich zurückgelegten Schulweg entspricht. Bei dieser europaweiten Klimameilen-Kampagne des Klimabündnis Österreich sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Schulwege umweltfreundlich zurückgelegen – zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Roller oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die gesammelten Klimameilen werden in einem Sammelpass festgehalten. Im Rahmen dieser zwei Aktionswochen konnte die 1C insgesamt 380 Klimameilen sammeln und somit einen kleinen Beitrag für den Klimaschutz leisten.

Klimameilen-Sammelaktion2024-07-04T21:58:24+02:00

ERASMUS+ wünscht schöne Ferien!

2024-07-04T21:56:47+02:00

Das #ErasmusPlus-Team am #gymnasiumhartberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen spannenden Austauschen zurück: 3 Job-Shadowing nach Liechtenstein, Mallorca, Chieti 7 Short-term-Mobilities nach Norwegen, Triest, Barcelona 2 Long-term-Mobilities nach Teneriffa und Palmanova 4 Gruppenmobilitäten nach Frankreich, Chieti, Triest, Teneriffa Am #gymnasiumhartberg begrüßten wir 128 Gäste aus Norwegen (8), Estland (1), Dänemark (49), Spanien (16), Italien (33), Frankreich (21)! Unser Erasmus+etwinning-Projekt mit Mailand erhielt das nationale Gütesiegel Eurolingua brachte uns eine Bronze und eine Silbermedaille für Italienisch Das EU-Wahlplakat erhielt den 1. Platz und wurde mit dem Europastaatspreis ausgezeichnet SCHÖNE FERIEN! BUONE VACANZE! BELLES VACANCES! BUENAS VACACIONES! [...]

ERASMUS+ wünscht schöne Ferien!2024-07-04T21:56:47+02:00

1.Platz bei österreichtweitem Kreativwettbewerb

2024-09-26T11:07:47+02:00

Fünf Schülerinnen und Schpler des Kreativzweiges der 8Db nahmen im Schuljahr 2023/24 am Kreativwettbewerb „projekteuropa“ mit dem Thema „(k)now – kreativ.aktiv.neugierig“ teil und konnten sich mit ihrem Videoprojekt „Schau hin!“ gegen mehr als 7000 Schülerinnen und Schülern aus 143 österreichischen Schulen durchsetzen und damit den Hauptpreis in Höhe von 1000 Euro beanspruchen. Inhaltlich beschäftigt sich das Video mit dem Thema Femizide, also Frauenmorde, deren Häufigkeit in Österreich sich in den letzten Jahren dramatisch erhöht hat. Die Schülerinnen zeigen im Video die Geste einer emporgestreckten, sich langsam zu einer Faust schließenden Hand, die Opfern von häuslicher Gewalt ermöglichen soll, auf ihre [...]

1.Platz bei österreichtweitem Kreativwettbewerb2024-09-26T11:07:47+02:00

Easyphysics – die Physikwebsite

2024-06-27T14:04:33+02:00

Die Schülerinnen und Schüler der 6B haben dieses Halbjahr versucht, die Idee einer eigenen Website über verschiedene Physikthemen umzusetzen. Die Klasse hat sich in Gruppen aufgeteilt und es wurden unterschiedlichste Aufträge erledigt. Unter anderem wurden Lernvideos mit Experimenten produziert, Rechenbeispiele erstellt und verschiedene Themen ausgearbeitet, wie z.B. die Geschichte der Astronomie oder die Wärmelehre. Wir möchten uns herzlich bei Herrn Professor Geier und Herrn Professor Neuhold für die Informatik-Skills bedanken. Auch großen Dank an Herrn Professor Mörth für diese Möglichkeit, etwas auf spaßigem Wege zu lernen. Die ganze 6B ist sehr glücklich mit dem Endprodukt und wir hoffen, unsere Website [...]

Easyphysics – die Physikwebsite2024-06-27T14:04:33+02:00

BookFair 3D

2024-06-27T14:01:35+02:00

A book is a gift you can open again and again – unter diesem Motto standen die heurigen Buchpräsentationen der 3D im Fach Englisch. Im Pausenhof präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Bücher – again and again. In der Umsetzung waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

BookFair 3D2024-06-27T14:01:35+02:00

Ein starkes „NEIN“ zu Kinderarbeit

2024-06-27T13:58:28+02:00

Kinderarbeit ist leider in vielen Ländern dieser Welt weit verbreitet. Um auf diesen Verstoß gegen die Kinderrechte aufmerksam zu machen, findet jährlich am 12. Juni der Internationale Tag gegen Kinderarbeit statt. In vielen Teilen Österreichs fanden dazu Aktionen statt, so auch in unserer Schule. Unter Mithilfe der 3C wurde in KuG ein Banner mit dem Slogan „Kinderarbeit stoppen“ gestaltet. Im Religionsunterricht der 2D entstanden Plakate, die über dieses Thema zusätzlich informieren sollten. An zwei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler in der Aula ihren Handabdruck als Zeichen auf den Banner geben. Ein herzliches DANKE an alle Beteiligten für die gelungene [...]

Ein starkes „NEIN“ zu Kinderarbeit2024-06-27T13:58:28+02:00

Wallfahrt nach Mariazell – 7A

2024-06-27T13:56:33+02:00

Kurz vor Schulschluss machte sich die 7A, auch zum Dank für ein erfolgreiches Schuljahr, für zwei Tage zu Fuß auf den Weg nach Mariazell. Beginnend im Mürztal und einer Nächtigung am Niederalpl fand die Wallfahrt in der Basilika von Mariazell ihren feierlichen Schlusspunkt. Idyllische Landschaften, eine gute Atmosphäre sowie ein heiteres Miteinander begleiteten den Weg dorthin.

Wallfahrt nach Mariazell – 7A2024-06-27T13:56:33+02:00
Nach oben