Infoscreen

Kunstwerk des Monats November 2024

2024-11-15T09:26:26+01:00

Auch dieses Schuljahr präsentieren wir voller Stolz unsere Kunstwerke des Monats. Den Anfang machen unsere Künstlerinnen Magdalena Klampfl und Hannah Zettl (8C). Thematische Schwerpunkte der beiden Künstlerinnen liegen in der Schönheit der Natur, dem Festhalten von Lichtstimmungen und der Vergänglichkeit des Moments. Das Spiel mit der Unschärfe und der geheimnisvolle Reiz des Chiaroscuro beweisen ihr besonderes Gefühl für den Moment und die Bildkomposition. Während sich Magdalena Klampfl dem spontanen Finden des Motives hingibt und gerne interessante Details herausarbeitet, bevorzugt Hannah Zettl die Inszenierung. In ihren Selbstportraits erkundet sie die spielerische Möglichkeit der theatralischen Darstellung. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen [...]

Kunstwerk des Monats November 20242024-11-15T09:26:26+01:00

Friedhofsbesuch – 1C

2024-11-14T11:31:32+01:00

Am 07. November besuchte die 1C den Friedhof in Hartberg. Die Schüler:innen versuchten unter anderem folgende Fragen zu beantworten: Gräber sind Ausdruck eines Glaubens, der an einem Leben nach dem Tod festhält. Welche Symbole, Worte und Sprüche drücken diesen Glauben aus? Gibt es Unterschiede zwischen Gräbern von Menschen, die alt verstorben sind, und solchen, die jung verstorben sind? Welche Bestattungsformen sind auf dem Friedhof in Hartberg möglich? Die Schüler:innen waren eifrig dabei. Beeindruckt und emotional ergriffen waren sie vor allem bei den persönlichen Gegenständen, mit denen die Gräber geschmückt waren, und wenn beispielsweise kleine Kinder verstorben waren. Da kam gleich [...]

Friedhofsbesuch – 1C2024-11-14T11:31:32+01:00

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg

2024-10-25T20:01:39+02:00

Bei traumhaftem Herbstwetter fanden die diesjährigen Crosslauf-Landesmeisterschaften der Unter- und Oberstufen in Stubenberg am See statt. Die hochmotivierten Schüler:innen zeigten dabei sehr gute Leistungen. In den Kategorien Unterstufe erreichten die Schülerinnen den 4. Platz und die Schüler den 6. Platz.

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg2024-10-25T20:01:39+02:00

ANTE PORTAS

2024-10-25T19:58:11+02:00

Galerie ANTE PORTAS Künstlerische Begabungsförderung seit 2020 Eröffnungsausstellung 2024 / 25 mit Fotografien von Magdalena Klampfl und Hannah Zettl _ 8C / Kunstzweig Thematische Schwerpunkte der beiden Künstlerinnen liegen in der Schönheit der Natur, dem Festhalten von Lichtstimmungen und der Vergänglichkeit des Moments. Das Spiel mit der Unschärfe und der geheimnisvolle Reiz des Chiaroscuro beweisen ihr besonderes Gefühl für den Moment und die Bildkomposition. Während sich Magdalena Klampfl dem spontanen Finden des Motives hingibt und gerne interessante Details herausarbeitet, bevorzugt Hannah Zettl die Inszenierung. In ihren Selbstportraits erkundet sie die spielerische Möglichkeit der theatralischen Darstellung. Zu sehen im II. Stock [...]

ANTE PORTAS2024-10-25T19:58:11+02:00

Fußballer dominieren die Bezirksturniere

2024-10-25T19:49:01+02:00

Sowohl in der U13 als auch in der U15 konnte unsere Fußball-Schülerliga überzeugen. Die U13 gewann ohne Punkteverlust und mit nur zwei Gegentoren das Bezirksturnier in Grafendorf. Damit qualifizierten sich die Burschen, angeführt von Kapitän Nino Feiner-Hammer, für das Bezirksfinale im März 2025 in Hartberg. Auch der Betreuer, Christoph Hammer, ist stolz auf seine Schützlinge. Die U15 setzte mit einem Score von 22:0 aus vier Spielen ein Ausrufezeichen. Unser Team zeigte bei allen Spielen seine Dominanz und konnte sich mustergültig in die nächste Runde auf Landesebene qualifizieren. Betreuer Reinhard Rottensteiner zeigte sich sehr zufrieden. Die Schule ist stolz auf euch [...]

Fußballer dominieren die Bezirksturniere2024-10-25T19:49:01+02:00

Notebooks für die 1. Klassen

2024-10-25T19:44:36+02:00

Alle Schüler:innen der 1. Klassen wurden mit Notebooks für die Arbeit im Unterricht ausgestattet. Die Vorbereitungen wurden vom IT-Manager Franz Fischer und dem Systembetreuer Gerald Mayer getätigt und am „Installationstag“ gemeinsam mit den Schüler:innen eingerichtet. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich mit den Klassen über die neuen Arbeitsgeräte, die didaktisch sinnvoll im Unterricht verwendet werden. weitere Bilder gibts hier

Notebooks für die 1. Klassen2024-10-25T19:44:36+02:00

ECHA-Nadel für Thomas Reiterer

2024-10-25T19:39:46+02:00

Die Schulgemeinschaft freut sich mit Thomas Reiterer. Der Kustos und Koordinator für Begabungsförderung erhielt von ECHA Österreich die offizielle Nadel. ECHA steht für European Council für High Ability. ECHA Österreich ist die Dachorganisation für Begabungsforschung und Begabungsinitiativen in Österreich und der nationale Subverein von ECHA International mit Sitz in den Niederlanden.

ECHA-Nadel für Thomas Reiterer2024-10-25T19:39:46+02:00

MINT-Gütesiegel – Schulqualität

2024-10-25T19:38:11+02:00

Als erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde dem Gymnasium Hartberg 2017 das MINT-Gütesiegel verliehen. Diese Auszeichnung für Schulqualität im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wurde wieder bestätigt. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich über die vielen Aktivitäten (Laborunterricht, Robotik, Exkursionen, Projekte, Wettbewerbe usw.) im MINT-Bereich und über die Anerkennung durch die Verleihung des erneuerten Gütesiegels.

MINT-Gütesiegel – Schulqualität2024-10-25T19:38:11+02:00

Make Europe shine – Erasmusdays 2024

2024-10-21T15:14:44+02:00

Unsere Schüler:innen aus Österreich, Dänemark, Deutschland, aus der Ukraine, Russland und Kasachstan sowie aus Ungarn, Rumänien, aus Südkorea und aus vielen anderen Nationen lassen unsere Schule und Europa erstrahlen. Unter dem Motto “Make Europe shine” feierten wir auch im heurigen Schuljahr die Erasmustage.

Make Europe shine – Erasmusdays 20242024-10-21T15:14:44+02:00
Nach oben