eEducation

Robotik Zertifikate 2021

2021-07-08T22:08:13+02:00

Im Rahmen des Freigegenstandes Robotik gibt es die Möglichkeit das EDLRIS (European Driving License for Robots and Intelligent Systems) Robotik Zertifikat zu erwerben. Im aktuellen Schuljahr traten die Schüler Fischer Leonhard, Schweighofer Anatol, Vögl Hannes, 3C Fink Simon, Steinbauer Alexander, 4A, Spörk Pascal,4C und Mayer Paul, 4E zur Zertifizierungsprüfung bei der Osterreichischen Computergesellschaft (OCG) an und konnten durch mit sehr guten Erfolgen die Zertifizierung absolvieren. Weitere Fotos finden Sie in der Galerie >>

Robotik Zertifikate 20212021-07-08T22:08:13+02:00

MINT-Zertifikat

2021-06-18T11:08:45+02:00

2017 wurde das Gymnasium Hartberg als erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit dem MINT-Zertifikat ausgezeichnet. MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ist ein Schwerpunkt im Realzweig der Schule. Die Förderung von Schülerinnen und Schülern durch Projekte, Teilnahme an Wettbewerben und Exkursionen ist Teil des Schulalltags. Im Jänner wurde die Verlängerung des Zertifikats beantragt und genehmigt. Reinhard Pöllabauer (Direktor), Helga Oswald (Zweigkoordinatorin) und Franz Fischer (IT-Manager) freuen sich über die Anerkennung der vielen MINT Aktivitäten am Gymnasium Hartberg.

MINT-Zertifikat2021-06-18T11:08:45+02:00

Hour of Code 2020

2020-12-22T13:03:24+01:00

Menschen für das Programmieren zu begeistern ist Ziel der weltweiten Aktion „Hour of Code“. Viele Klassen des Gymnasiums Hartberg beteiligten sich in der Aktionswoche von 9. bis 15. Dezember an der Hour of Code - Unterstufenklassen im Unterricht an der Schule, Oberstufenklassen im Distance-Learning zu Hause. Als eEducation-Expert-Plus Schule leistet das Gymnasium Hartberg hier einen Beitrag daran, die digitale Grundbildung zu verbreiten. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über ein Anerkennungszertifikat.

Hour of Code 20202020-12-22T13:03:24+01:00
Nach oben