Allgemein

Sieg bei Faszination Technik – Challenge 2019 (4A)

2020-09-12T15:58:43+02:00

Am 22. Mai 2019 fuhr die 4a des Gymnasiums Hartberg zusammen mit ihren Lehrern Herrn Professor Neuhold, Frau Professor Rosegger und Frau Professor Zinggl zur Challenge von Faszination Technik nach Graz. Faszination Technik ist ein Projekt von „Die Industrie“, um jungen Menschen einen Einblick in verschiedene technische Berufe zu geben. Jede Klasse suchte sich eine Firma aus. Diese besuchte sie dann im Betrieb. Danach wurde ein Bericht darüber verfasst und eine Präsentation für die Bühne zusammengestellt.In diesem Jahr entschied sich das Gymnasium Hartberg für eine Zusammenarbeit mit der Firma Haas Fertigbau aus Großwilfersdorf.  Nach der interessanten Führung durch den Betrieb ging [...]

Sieg bei Faszination Technik – Challenge 2019 (4A)2020-09-12T15:58:43+02:00

Betriebsbesichtigung bei Haas Fertigbau (4A)

2020-09-12T17:23:10+02:00

Am 27.Februar 2019 fuhren wir, 19 Buben und 9 Mädchen der 4A-Klasse des BRG Hartberg, mit unseren Lehrern Prof. Liebich (GZ, INF), Prof. Neuhold (Klassenvorstand, M) und Prof. Rossegger (BIUK, INF) im Rahmen des Projekts Faszination Technik zur Besichtigung der Firma Haas nach Großwilfersdorf. Die Haas Group stellt Fertighäuser her und baut diese vor Ort auf. Es wird dabei auf Holz statt auf Ziegel gesetzt. Zuerst bekamen wir Warnwesten, anschließend wurden wir von Herrn Strempfl und Herrn Trieb durch die Produktionshallen geführt. Am Anfang ging es in die Halle für die Produktion der Hauswände. Dort gab es große Tische: einen [...]

Betriebsbesichtigung bei Haas Fertigbau (4A)2020-09-12T17:23:10+02:00

Robotik-Zertifizierung

2020-09-12T17:12:38+02:00

Seit 11 Jahren werden am Gymnasium Hartberg Roboter programmiert. Mit dem EU-Projekt „EDLRIS“ (European Driving License for Robots and Intelligent Systems) wurde ein anerkannter Abschluss für die Robotik-Ausbildung in Schulen geschaffen. Das Gymnasium Hartberg ist derzeit eine von 10 Schulen österreichweit und die einzige im Bezirk Harberg-Fürstenfeld, welche eine Robotik Basic und Advanced Zertifizierung anbieten kann. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich gemeinsam mit Barbara Rossegger (eEducation-Beauftragte), Friedrich Saurer (Robotik-Trainer), Helga Oswald (Science und IT-Koordinatorin) und Franz Fischer (IT-Manager) über das neue Angebot für Schülerinnen und Schüler.

Robotik-Zertifizierung2020-09-12T17:12:38+02:00

Projekt „We Make Games“ 5B, 6A

2020-09-12T22:22:28+02:00

„We Make Games“ ist ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung in dem Schüler der Oberstufe ihre eigenen Spielekonzepte entwickeln. Das Gymnasium Hartberg hat sich für die Teilnahme am Projekt beworben und qualifiziert. Nach einem Kick-off Workshop der betreuenden Lehrpersonen in Wien wurden die teilnehmenden Schüler (5B udn 6A - Klasse) eingeschult und bei der Spielentwicklung begleitet. Von den Schülern wurden zwei Spielekonzepte inkl. einem „Video-Pitch“ entwickelt und eingereicht. Für die ausgezeichnete Arbeit erhielten die Schüler Zertifikate.

Projekt „We Make Games“ 5B, 6A2020-09-12T22:22:28+02:00

Tennis Landesmeister 2018

2023-10-13T10:52:40+02:00

Tennisteam „BORG Hartberg 1“ zum 7. Mal Landesmeister     Eindrucksvolle Erfolgsbilanz des Tennisteams BORG Hartberg: In 12 Jahren 7 Landes- und 5 Vizemeistertitel! David Kainz (6s), Kevin Lebenbauer (7ds), Jakob Hofer (7s), Matthias Mandl (7s), Nicole Krachler (7s), Rebecca Schiester (6s) und Elisabeth Schmidt (5s) besiegten in der Vorrunde das WIKU Graz klar mit 5:1. Das BG Judenburg 2 trat in dieser Runde leider nicht an. Beim Landesfinale am 7. Juni in Bad Gleichenberg gewann das Team im Semifinale gegen die HAK Judenburg nach einem 2:2 nach den Einzelspielen durch 2 klare Doppelsiege noch sicher mit 4:2. Im Finale [...]

Tennis Landesmeister 20182023-10-13T10:52:40+02:00

Opernexkursion 3D, 3E

2020-09-12T15:11:39+02:00

Am 31. Mai 2017 besuchten die 3d und 3e Klasse die Premiere der Wiederaufnahme des Musicals „West Side Story“ in der Oper Graz. Zuvor wurden die Schüler durch den Workshop „Oper aktiv“ auf das Stück vorbereitet. Die Exkursion begann mit der Besichtigung der Orgel des Grazer Doms. Domorganist Christian Iwan erklärte mit Enthusiasmus die Besonderheiten der großen Domorgel. Zum Abschluss durften interessierte Schüler selbst Platz am Spieltisch nehmen. Nach einer Stadtführung und einem Workshop im Joanneum konnten die Schüler bei einer Führung durch das Opernhaus „backstage“ Bühnenluft schnuppern. Zur Fotogalerie

Opernexkursion 3D, 3E2020-09-12T15:11:39+02:00

Masterclass Teilchenphysik (7AN)

2020-09-13T10:11:17+02:00

Am 01. März 2017 nahmen drei Schüler aus unserer Klasse (7AN, Realgymnasium) an der 13. internationalen Masterclass in Teilchenphysik an der Karl-Franzens-Universität in Graz teil. Nach einer kurzen Einführung in die Teilchenphysik und die Funktionsweise von Teilchenbeschleunigern und Detektoren bekamen wir die Möglichkeit in Kleingruppen mithilfe eines speziellen Computerprogramms Daten aus dem Teilchenbeschleuniger im CERN zu analysieren. Anschließend wurden die Ergebnisse der einzelnen Gruppen in einer Statistik zusammengefasst und im Rahmen einer Videokonferenz mit den Teilnehmern an anderen Universitäten ( London, Mailand,Innsbruck,Kielce) verglichen. Zum Schluss haben wir unsere Ergebnisse mit zwei Physikern vom CERN besprochen und ihnen anschließend Fragen zu [...]

Masterclass Teilchenphysik (7AN)2020-09-13T10:11:17+02:00

Musical „The Jungle Book“ 22.-24.10.2014

2020-09-12T15:08:37+02:00

Den Auftakt zum 50-Jahrjubiläum des Hartberger Gymnasiums bildete die Aufführung von Disney´s Dschungelbuch. Vom 22.-24. Oktober 2014 fanden 9 Aufführungen in der Hartberghalle statt. Der BE und Musikzweig des BORGs arbeiteten in einer mehr als halbjährigen Vorbereitungszeit an der Durchführung des Projekts. Rund 100 Schüler der Ober-und Unterstufe und deren betreuende Lehrer waren am Gelingen des Projekts beteiligt. Geprobt wurde auch in den Sommerferien und in vielen Stunden der Freizeit. Mehr als 2000 Besucher konnten die Talente unserer Schüler genießen und bewundern.   Martina Kratzer Zur Fotogalerie

Musical „The Jungle Book“ 22.-24.10.20142020-09-12T15:08:37+02:00

Bundesjugendsingen Kufstein 2013

2020-09-12T15:46:09+02:00

Vom 21.6. bis 25.6. 2013 nahm unser Oberstufenchor am Bundesjugendsingen in Kufstein teil, das alle 3 Jahre stattfindet. Eingeladen waren die 83 besten Chöre aus ganz Österreich. Davon stellten sich 40 Chöre einem Wertungssingen vor einer internationalen Jury. Bewertet wurde die Darbietung von 3 vorbereiteten Stücken und ein extra für den Wettbewerb komponiertes Werk, das in nur 2 Stunden einstudiert werden musste. Unser Chor wurde mit dem Prädikat "Gut" bewertet. Weiters hatten die Schülerinnen 2 öffentliche Konzerte zu bestreiten. Die über 2000 Kinder und Jugendliche konnten ein fantastisches Konzert der schwedischen acapella Gruppe Real Group auf der Festung Kufstein verfolgen. [...]

Bundesjugendsingen Kufstein 20132020-09-12T15:46:09+02:00
Nach oben