2024-25

Demokratie erleben

2024-10-14T18:52:34+02:00

Die 7ES hat im Rahmen des Geschichte- und Politische Bildung-Unterrichts am Planspiel „Demokratie-Bausteine – Mein Land. Dein Land. Unsere Union.“ teilgenommen, bei dem die Schüler:innen die Rolle von Politiker:innen übernommen haben. Das Planspiel vermittelte durch Simulation von Verhandlungen zwischen Ländervertreter:innen, wie demokratische Entscheidungen entstehen und politische Ziel- und Interessenskonflikte gelöst werden. Durchgeführt wurde das Planspiel von der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung „beteiligung.st“.

Demokratie erleben2024-10-14T18:52:34+02:00

Chemie ist heiß!

2024-10-14T18:49:57+02:00

Alle Schüler:innen der 4. Klassen haben unter der Leitung von Lukas Dornhofer von der Feuerwehr Hartberg an einem Entstehungsbrandbekämpfungskurs teilgenommen. Im praktischen Teil konnten die Schüler:innen einen Brand mit einem Pulverlöscher bzw. auch mit einem Schaumlöscher löschen. Teil des Workshops war das Löschen eines Fettbrands. Das Highlight war mit Sicherheit die Fettexplosion. Der von Kornelia Wolf organisierte Workshop soll die Schüler:innen befähigen, im Notfall Entstehungsbrände zu bekämpfen und damit eine Verantwortung für Mitmenschen und die Umwelt zu übernehmen. weitere Bilder gibts hier

Chemie ist heiß!2024-10-14T18:49:57+02:00

Auf die Plätze: MINT-Festival

2024-10-14T18:41:24+02:00

Dieses Jahr nahmen die 4A, 4E und 2B im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts am MINT-Festival an der TU Graz in der Inffeldgasse teil. Bei der vom Science Garden organisierten Veranstaltung durften die Schüler:innen an unterschiedlichen Stationen die Welt der Wissenschaft genauer unter die Lupe nehmen. Neben coolen Robotern, physikalischen Experimenten und Untersuchungen unter dem Mikroskop konnten die Schüler:innen auch Firmen und die Universität kennenlernen. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig mit Wissenschaft in Berührung zu bringen und ihre Neugier zu wecken – ein entscheidender Schritt, um [...]

Auf die Plätze: MINT-Festival2024-10-14T18:41:24+02:00

Dem Klimawandel auf der Spur

2024-10-14T18:39:35+02:00

Für zwei Wochen gastierte die Wanderausstellung „Klimaversum“ zum Erforschen des weltweiten Klimas in Hartberg. Diese Chance ließen sich die Schüler:innen der 1C und der 2. Klassen des Gymnasiums nicht nehmen und besuchten die interaktive Ausstellung. Nach einem kurzen Einführungsvideo zum Thema Klimawandel wurde ein Experiment aufgebaut. Hier konnten noch einmal Fragen zum Thema gestellt werden und mithilfe von Eis, Wasserbecken und Wärmelampen wurden die Auswirkungen des Klimawandels anschaulich dargestellt. Danach konnten die Schüler:innen die vielen Stationen zu den Themen Klima und Wetter, Verkehr und Landwirtschaft sowie Essen, Bekleidung und Wohnen ausprobieren. Beispielsweise konnten sie in einem Brettspiel etwas über die [...]

Dem Klimawandel auf der Spur2024-10-14T18:39:35+02:00

El Puerto Tag 7

2024-10-08T20:32:04+02:00

¡Adiós España! Nach einem letzten Vormittag in der Sprachschule verabschiedeten wir uns von unseren Profes. Am Nachmittag stand mit Jerez de la Frontera eine weitere Stadt des Sherry-Dreiecks am Programm. Bei einer Schnitzeljagd erforschten wir einige wichtige Sehenswürdigkeiten, unter anderem die maurische Festung, die Bodega Tio Pepe und die Kathedrale. Zurück in El Puerto, packten wir die Koffer, und sogar der Himmel fing an zu weinen - nach monatelanger Trockenheit ein willkommener Segen. Zum Schluss bleibt nur noch der Abschied von unseren Gasteltern, die sich hervorragend um uns "chicas" und "niños" gekümmert haben. ¡Gracias a todos! Weitere [...]

El Puerto Tag 72024-10-08T20:32:04+02:00

El Puerto Tag 6

2024-10-07T21:01:23+02:00

Der Wal hatte die Wahl und wählte den Weg durch die Straße von Gibraltar. Zuletzt wurden vor 10 Jahren beim Whale Watching ab Tarifa Buckelwale gesichtet - extra für uns ließ sich einer blicken. Flankiert von einer Armada an Delfinen kehrten wir zurück in die südlichste Stadt des europäischen Festlandes, von deren wechselvoller Geschichte wir während eines Stadtspazierganges einen Eindruck bekamen. Unser nächster Stopp führte uns tausend Jahre weiter zurück in der Geschicht. Wir warfen einen Blick auf die Ausgrabungen von Baelo Claudia, einst ein wichtiger Hafen am Atlantik, ehe wir die Düne erklimmen oder noch eine kleine Auszeit am [...]

El Puerto Tag 62024-10-07T21:01:23+02:00

El Puerto Tag 5

2024-10-07T07:13:47+02:00

From Spain to Great Britain - what happened? Solange die Affen den Felsen von Gibraltar bevölkern, wird dieser zu Großbritannien gehören, so die Legende. Bei der Tropfsteinhöhle St. Michael's empfingen uns mehrere Affenfamilien mit Babys. Auf dem Main Square versetzte uns eine Parade zurück in die Zeit von Lord Nelson und seine Seeschlachten gegen die Spanier. Trotz Bobbys und roter Telefonzellen kommt bei 26 Grad und Palmen nicht wirklich englisches Flair auf. Unsere Bustour führte uns zum Europa Point, von dem aus wir bei strahlendem Sonnenschein zwei Meere, zwei Kontinente und drei Länder sehen konnten.  Anschließend genossen wir die heißen [...]

El Puerto Tag 52024-10-07T07:13:47+02:00

El Puerto Tag 4

2024-10-05T20:18:19+02:00

El Puerto Tag 4   Ob im Museum oder am Markt - im Rahmen unseres Sprachunterrichts bekommen wir nicht nur Aufgaben im Klassenzimmer gestellt. Nach dem Essen sollst du ruhn oder tausend Schritte tun - wir taten beides! Nach einer Wanderung entlang der Küste erreichten wir den wunderschonen Strand La Muralla und genossen den Nachmittag zwischen Abkühlen im Meer, Ballspielen und Sonnenbaden im Sand. Vor den Toren der altehrwürdigen Stadtburg San Marcos tummeln sich derzeit Harley-Davidson-Fahrer aus ganz Spanien. So konnten wir ein  Gratis-Livekonzert genießen, ehe wir uns ins Getümmel der Bar-und Restautantmeile stürzten. Weitere Fotos gibt [...]

El Puerto Tag 42024-10-05T20:18:19+02:00

El Puerto Tag 3

2024-10-05T14:48:16+02:00

El Puerto Tag 3 - Cádiz    Heiß umkämpft von Phöniziern, Römern und Briten - nicht als Piraten sondern friedlich per Katamaran eroberten auch wir Hartberger die Stadt im Sturm. Ein Spaziergang führte uns durch die Geschichte einer der ältesten Städte Europas. Vom römischen Theater, über die barocke Kathedrale bis hin zum neuzeitlichen Seebad, in dem schon Haley Berry als Bondgirl dem Meer entstieg, sättigen wir unsere Augen eher wir uns den kulinarischen Verführungen hingaben. Egal ob Churros con chocolate, Tapas oder Fisch - es war für jeden etwas dabei.  Weitere Fotos gibt es hier [...]

El Puerto Tag 32024-10-05T14:48:16+02:00

Toskana Tag 7

2024-10-05T14:45:52+02:00

Den letzten Schultag verbrachten wir mit einer Schnitzeljagd durch die Stadt Lucca.  Um unsere Aufgaben zu lösen, brauchten wir die Hilfe der Einheimischen. Dadurch war es uns möglich die kleine italienische Stadt besser kennenzulernen.  Nach einer kurzen Mittagspause packten wir unsere Koffer und verabschiedeten uns von den Gasteltern. Leider beginnt für uns heute schon die Heimreise, aber zum Glück haben wir in La Spezia die Gelegenheit vom Zug aus die berühmten Cinque Terre zu bewundern und uns vom Meer zu verabschieden. Ciao Italia, ci vediamo! Weitere Fotos gibt es hier

Toskana Tag 72024-10-05T14:45:52+02:00
Nach oben