MICHAELER.Thomas

Über Thomas Michäler-Kappel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Michäler-Kappel, 294 Blog Beiträge geschrieben.

¡Feliz día de los Muertos!

2024-11-06T23:46:39+01:00

Sprache und Kultur sind eng miteinander verbunden; wer bei uns Spanisch lernt, erfährt auch so manches über die vielfältigen Kulturen der zahlreichen Länder, in denen man Spanisch spricht. Ein ganz besonderes Fest ist der Tag der Toten, den man in vielen lateinamerikanischen Ländern feiert. Während wir hierzulande unserer lieben Verstorbenen gedenken, feiert man zum Beispiel in Mexiko mit ihnen – man glaubt, dass sie zu Allerheiligen zurück auf die Erde kommen dürfen, um mit den Lebenden zu feiern. Liebe Freund:innen bekommen zum Beispiel einen süßen Totenkopf geschenkt. Unsere Spanischgruppen der 4. Klassen formten solche calaveras aus Marzipan und verzierten sie [...]

¡Feliz día de los Muertos!2024-11-06T23:46:39+01:00

Gemeinsam für unsere Zukunft: Rätsel lösen, Mitreden, Zukunft gestalten

2024-11-06T23:43:24+01:00

Eine Gruppe von Schüler:innen der 7A und 7B hatte im Oktober die Möglichkeit, an einer Kampagne vom „Klimabündnis Steiermark“ teilzunehmen. In einem Workshop wurden bei einem Escape-Spiel knifflige Rätsel gelöst und danach Ideen für eine lebenswerte Zukunft gesammelt. Die Workshops finden österreichweit in Bildungseinrichtungen, Betrieben und Gemeinden statt und die Ergebnisse werden im Anschluss an die Politik weitergegeben. Viele Stimmen gebündelt bewirken Veränderung!

Gemeinsam für unsere Zukunft: Rätsel lösen, Mitreden, Zukunft gestalten2024-11-06T23:43:24+01:00

Austria goes Zanzibar – Afrika-Abend

2024-11-07T09:35:46+01:00

An diesem Abend durften wir unsere Erlebnisse und Erfahrungen mit unseren Eltern, Freund:innen und allen Interessierten teilen. Wir konnten unsere Eindrücke in Form von Bildern, Videos und Musikstücken präsentieren. Unseren kleinen und großen Sponsoren und unseren unterstützenden Helfer:innen konnten wir unser Dankeschön aussprechen. Unsere Sansibarreise war einfach unvergesslich und wird uns unser Leben lang in Erinnerung bleiben. Danke für diese großartige Möglichkeit! Maturant:innen

Austria goes Zanzibar – Afrika-Abend2024-11-07T09:35:46+01:00

Schulprojekt in Ghana

2024-11-04T16:06:35+01:00

Als Klimabündnisschule sind wir uns unserer Verantwortung dem globalen Süden gegenüber bewusst und fördern daher ausgewählte Projekte. In diesem Jahr haben wir die Möglichkeit, zwei Maturanten unserer Schule - Jakob Löschberger und Xaver Schuller – finanziell bei ihrem Schulprojekt in Ghana zu unterstützen. Der Erlös des Second-Hand-Stores beim Schulstartfest wurde von den Lehrpersonen des Gymnasiums nochmal verdoppelt. Die rund 800 € können nun von Jakob und Xaver für das Schulprojekt verwendet werden. Im Gegenzug dafür bekommen wir einen Einblick in den Alltag der Schulkinder in Ghana und die Freiwilligenarbeit vor Ort. Auf Social Media und unserer Homepage wird es im [...]

Schulprojekt in Ghana2024-11-04T16:06:35+01:00

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg

2024-10-25T20:01:39+02:00

Bei traumhaftem Herbstwetter fanden die diesjährigen Crosslauf-Landesmeisterschaften der Unter- und Oberstufen in Stubenberg am See statt. Die hochmotivierten Schüler:innen zeigten dabei sehr gute Leistungen. In den Kategorien Unterstufe erreichten die Schülerinnen den 4. Platz und die Schüler den 6. Platz.

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg2024-10-25T20:01:39+02:00

ANTE PORTAS

2024-10-25T19:58:11+02:00

Galerie ANTE PORTAS Künstlerische Begabungsförderung seit 2020 Eröffnungsausstellung 2024 / 25 mit Fotografien von Magdalena Klampfl und Hannah Zettl _ 8C / Kunstzweig Thematische Schwerpunkte der beiden Künstlerinnen liegen in der Schönheit der Natur, dem Festhalten von Lichtstimmungen und der Vergänglichkeit des Moments. Das Spiel mit der Unschärfe und der geheimnisvolle Reiz des Chiaroscuro beweisen ihr besonderes Gefühl für den Moment und die Bildkomposition. Während sich Magdalena Klampfl dem spontanen Finden des Motives hingibt und gerne interessante Details herausarbeitet, bevorzugt Hannah Zettl die Inszenierung. In ihren Selbstportraits erkundet sie die spielerische Möglichkeit der theatralischen Darstellung. Zu sehen im II. Stock [...]

ANTE PORTAS2024-10-25T19:58:11+02:00

Fußballer dominieren die Bezirksturniere

2024-10-25T19:49:01+02:00

Sowohl in der U13 als auch in der U15 konnte unsere Fußball-Schülerliga überzeugen. Die U13 gewann ohne Punkteverlust und mit nur zwei Gegentoren das Bezirksturnier in Grafendorf. Damit qualifizierten sich die Burschen, angeführt von Kapitän Nino Feiner-Hammer, für das Bezirksfinale im März 2025 in Hartberg. Auch der Betreuer, Christoph Hammer, ist stolz auf seine Schützlinge. Die U15 setzte mit einem Score von 22:0 aus vier Spielen ein Ausrufezeichen. Unser Team zeigte bei allen Spielen seine Dominanz und konnte sich mustergültig in die nächste Runde auf Landesebene qualifizieren. Betreuer Reinhard Rottensteiner zeigte sich sehr zufrieden. Die Schule ist stolz auf euch [...]

Fußballer dominieren die Bezirksturniere2024-10-25T19:49:01+02:00

Notebooks für die 1. Klassen

2024-10-25T19:44:36+02:00

Alle Schüler:innen der 1. Klassen wurden mit Notebooks für die Arbeit im Unterricht ausgestattet. Die Vorbereitungen wurden vom IT-Manager Franz Fischer und dem Systembetreuer Gerald Mayer getätigt und am „Installationstag“ gemeinsam mit den Schüler:innen eingerichtet. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich mit den Klassen über die neuen Arbeitsgeräte, die didaktisch sinnvoll im Unterricht verwendet werden. weitere Bilder gibts hier

Notebooks für die 1. Klassen2024-10-25T19:44:36+02:00

ECHA-Nadel für Thomas Reiterer

2024-10-25T19:39:46+02:00

Die Schulgemeinschaft freut sich mit Thomas Reiterer. Der Kustos und Koordinator für Begabungsförderung erhielt von ECHA Österreich die offizielle Nadel. ECHA steht für European Council für High Ability. ECHA Österreich ist die Dachorganisation für Begabungsforschung und Begabungsinitiativen in Österreich und der nationale Subverein von ECHA International mit Sitz in den Niederlanden.

ECHA-Nadel für Thomas Reiterer2024-10-25T19:39:46+02:00

MINT-Gütesiegel – Schulqualität

2024-10-25T19:38:11+02:00

Als erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde dem Gymnasium Hartberg 2017 das MINT-Gütesiegel verliehen. Diese Auszeichnung für Schulqualität im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wurde wieder bestätigt. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich über die vielen Aktivitäten (Laborunterricht, Robotik, Exkursionen, Projekte, Wettbewerbe usw.) im MINT-Bereich und über die Anerkennung durch die Verleihung des erneuerten Gütesiegels.

MINT-Gütesiegel – Schulqualität2024-10-25T19:38:11+02:00
Nach oben