Über Gerald Geier
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Gerald Geier, 377 Blog Beiträge geschrieben.
Meistersinger am Gymnasium Hartberg
Gerald Geier2020-11-17T21:38:55+01:00Jahr für Jahr vergeben der Chorverband Steiermark und die Bildungsdirektion Steiermark das Meistersinger-Gütesiegel. Es handelt sich hierbei um eine Auszeichnung für besonderes Chorengagement durch regelmäßige öffentliche Auftritte. Die Schülerinnen und Schüler des Unter- und Oberstufenchores des Gymnasiums Hartberg dürfen sich auch heuer wieder über diese Auszeichnung freuen. Ein besonderes Highlight für die Chorsängerinnen und Chorsänger war in diesem Schuljahr sicherlich das Mitwirken beim Schul-Musical Anfang Dezember.
Online-Redewettbewerb 2020
Gerald Geier2020-06-19T06:59:04+02:00Der heurige Landesredewettbewerb des Jugend-Referates der Steiermärkischen Landesregierung konnte heuer, bedingt durch die Corona-Einschränkungen, nur online durchgeführt werden. Sarah Scherf, 7C, hat ihr Video mit dem Titel „Patchwork Families“ eingesandt und damit in der Kategorie „Klassische Rede- Höhere Schulen – 11.-13. Schulstufe“ den 1. Platz erzielt. Ihre Deutschlehrerin Andrea Handler und unser Direktor Reinhard Pöllabauer gratulierten Sarah zu dieser hervorragenden Leistung. Die Siegerehrung und Preisverleihung findet am 26.6.2020 im Amt der Steiermärkischen Landesregierung statt.
Europatag 9.Mai
Gerald Geier2020-05-29T10:23:28+02:00Am 9.Mai wurde in ganz Europa der Europatag begangen. Nachdem eine Veranstaltung dazu nicht möglich war, haben wir unsere zahlreichen Aktivitäten in einem Video zusammengefasst und sind stolz darauf, was wir nach dem europäischen Gedanken alles umsetzen konnten. Viel Spaß mit dem Video.
Eingeschränkte Nutzung der Schulbibliothek
Gerald Geier2020-05-25T11:23:23+02:00Im heurigen Schuljahr ist die Schulbibliothek nur mehr eingeschränkt nutzbar. Nähere Informationen findet im Dokument nebenan.
Modellierungswoche aus Mathematik
Gerald Geier2020-05-26T11:50:10+02:00Zum 16. Mal veranstaltete heuer die Technische Universität Graz unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Stephen Keeling die Woche der Modellierung mit Mathematik, welche dieses Jahr in Leibnitz stattfand. Es freut uns sehr, dass drei Schüler der 7B des Realgymnasiums daran teilgenommen haben und sich eine volle Woche lang sehr intensiv mit Mathematik auseinandergesetzt haben. In kleinen Gruppen wird gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an realen Problemen aus den verschiedensten Bereichen geforscht und versucht, mit Hilfe mathematischer Modelle neue Erkenntnisse zu gewinnen. Matthias Schloffer, Jakob Irmler und Tobias Grandits beschäftigten sich gemeinsam mit vier weiteren steirischen Jugendlichen mit dem [...]
Faszination Technik: Betriebsbesichtigung bei der Firma Stahlbau Grabner
Gerald Geier2020-05-26T12:15:50+02:00Im Rahmen des Projekts „Faszination Technik“ besuchten Schülerinnen und Schüler der 7B des Realgymnasiums die Firma Stahlbau Grabner in Hartberg. Begleitet wurden sie von den Professorinnen Ursula Liebich und Julia Hutz und von Frau Waltraud Allmer, die im Rahmen des Projekts den Kontakt zwischen dem Betrieb und der Schule herstellte. Ziel des Projekts ist es, den Schülerinnen und Schülern naturwissenschaftliche und technische Berufe in unserer näheren Umgebung näher zu bringen und Interesse für diese Berufe zu wecken. Herr Josef Bauer von der Firma Stahlbau Grabner stellte uns den Betrieb vor und führte uns gemeinsam mit Herrn Andreas Kainer durch das [...]
Besuch der 7B an der FH Pinkafeld
Gerald Geier2020-05-26T11:50:54+02:00Am 12.9.2020 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7B mit Klassenvorständin Frau Prof. Liebich die FH Pinkafeld. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es in einen der Vorlesungssäle, wo die einzelnen Studiengänge vorgestellt wurden. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten in verschiedenen Workshops Themen zu den unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Studiengängen. Es ging um das Lichtspektrum und darum, unter welchem Licht Lebensmittel besonders gut zur Geltung kommen, um Akustik – hierzu besuchten wir den Akustikraum, in dem verschiedene Tests durchgeführt werden - und um die Funktionsweise von Wärmepumpen. Diese wurde in einem englischsprachigen Vortrag erklärt. Nach einer Hausführung wurden wir zu einer Jause eingeladen, [...]
Gymnasium Hartberg ist Expert-Plus-Schule
Gerald Geier2020-05-26T11:57:41+02:00Mit der Zertifizierung als eEducation Expert-Plus Schule, der höchsten Auszeichnung für das Engagement im didaktisch sinnvollen Einsatz von digitalen Medien in allen Gegenständen, geht Mag. Barbara Rossegger - die eEdudationkoordinatorin - in den Mutterschutz. Das Gymnasium Hartberg ist das zweite Gymnasium in der Steiermark mit der Auszeichnung als Expert-Plus-Schule. Von den Aktivitäten rund um das Lernen mit Unterstützung digitaler Medien profitieren derzeit die Schülerinnen und Schüler beim Fernunterricht zu Hause. Die digitalen Kompetenzen erleichtern die Arbeit in der schwierigen Zeit, freut sich Direktor Reinhard Pöllabauer. Virtuelle Lernräume, wie eine eigene Lernplattform (moodle) und eine eigene Schulcloud (Nextcloud), werden vom IT-Manager [...]
Distance Learning – Bildnerische Erziehung
Gerald Geier2020-04-20T08:16:16+02:00Die SchülerInnen der Klassen 1E, 2E, 3B, 3C, 3E, 4B, 4D, 5B, 7DB wurden eingeladen ein ZEITDOKUMENT ZUR AKTUELLEN CORONAKRISE zu gestalten – festhalten was sie persönlich bewegt, ihren Gefühlen, Ängsten, Sorgen und Hoffnungen Ausdruck verleihen bzw. darstellen, was ihrer Meinung nach charakteristisch ist für diese Zeit der gesellschaftlichen und privaten Einschränkungen ist. Einen kleinen Einblick findet ihr in der sich laufend erweiternden Bildgalerie. Zur Fotogalerie