benedikt

Über Benedikt Neuhold

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benedikt Neuhold, 234 Blog Beiträge geschrieben.

Naturwissenschaft im Kindergarten 6B

2020-09-12T22:55:29+02:00

Mit einer umfangreichen Sammlung an Experimenten aus dem Bereichen Physik und Chemie wagte sich die 6B Klasse (Realgymnasium) am 8.3.2018 in den Kindergarten II in Hartberg. In verschiedenen Stationen zeigten die Schülerinnen und Schüler den Kindern im Kindergarten grundlegende Experimente zu Verbrennung, Elektrostatik, Magnetismus, usw. Die Schülerinnen und Schüler konnten spannende Erfahrungen und Erlebnisse mit den Kindern sammeln und die unvoreingenommene Begeisterung der Kindergartenkinder miterleben.

Naturwissenschaft im Kindergarten 6B2020-09-12T22:55:29+02:00

Projekt „We Make Games“ 5B, 6A

2020-09-12T22:22:28+02:00

„We Make Games“ ist ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung in dem Schüler der Oberstufe ihre eigenen Spielekonzepte entwickeln. Das Gymnasium Hartberg hat sich für die Teilnahme am Projekt beworben und qualifiziert. Nach einem Kick-off Workshop der betreuenden Lehrpersonen in Wien wurden die teilnehmenden Schüler (5B udn 6A - Klasse) eingeschult und bei der Spielentwicklung begleitet. Von den Schülern wurden zwei Spielekonzepte inkl. einem „Video-Pitch“ entwickelt und eingereicht. Für die ausgezeichnete Arbeit erhielten die Schüler Zertifikate.

Projekt „We Make Games“ 5B, 6A2020-09-12T22:22:28+02:00

3. Platz VB Schülerliga Bundesm. 2018

2023-10-17T14:25:02+02:00

Beim Landesfinale 2017/18 konnten sich die Burschen des BG/BRG/BORG Hartberg mit Trainerin Katrin Haagen abermals für die Bundesmeisterschaften qualifizieren. Nach einer kurzen Schaffenspause im vorigen Schuljahr und einem Bundessieg im Jahr 2006 fuhr die Truppe rund um Kapitän Felix Oswald mit gemischten Gefühlen nach Tamsweg, dem Austragungsort der diesjährigen USCB Bundesmeisterschaften Schülerliga. Nach der Auslosung der Gruppen nahmen es die Jungs in der Vorrunde gegen die Teams aus Kärnten, Vorarlberg, Salzburg und Niederösterreich auf. Auf Grund hervorragender Leistungen wurde die Gruppenphase auf Platz eins, nur mit einem Satzverlust, beendet. Im Semifinale traf man dann auf die stark besetzte Gruppe aus [...]

3. Platz VB Schülerliga Bundesm. 20182023-10-17T14:25:02+02:00

Steirischer Meister Mountainbike 2018

2023-10-17T14:17:25+02:00

Erfolgreiche Biker am BORG Hartberg   In Stattegg fanden am 7.5.2018 die steirischen Mountainbike-Meisterschaften der Schulen statt. Bei idealen Wetterbedingungen wagten sich einige Athleten/innen des Gymnasiums Hartberg auf den anspruchsvollen Kurs. Dabei sicherte sich André Feldhofer den steirischen Meistertitel in seiner Klasse. Titelverteidigerin Alex Mia Posch kämpfte lange um die Bronze-Medaille mit, musste sich auf den letzten Metern aber doch geschlagen geben. Vor den Augen zahlreicher Zuseher, den mitgereisten Eltern und Betreuer Mag. Philipp Kerschbaumer konnten die Schüler/innen des Gymnasiums tolle Leistungen zeigen, lieferten sich bergauf packende Zweikämpfe und bewiesen in den technischen Passagen bergab ihren Mut. Die Schulgemeinschaft des [...]

Steirischer Meister Mountainbike 20182023-10-17T14:17:25+02:00

Bundesmeister Volleyball Schülerliga Mädchen

2023-10-17T14:20:59+02:00

Das BG/BRG Hartberg hat sich am 25.4.2018 im Finale der Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft in Purkersdorf vor 1.100 Zuschauern gegen das Europagymnasium Klagenfurt mit 3:0 durchgesetzt und damit zum zweiten Mal den Titel geholt. Die Mädchen aus Klagenfurt konnten das Spiel nur im ersten Satz am Anfang offen halten, danach zeigten die Mädchen aus Hartberg aber eine unglaublich kompakte Leistung und gerieten nie in Gefahr, das Spiel zu verlieren. Hartberg holte damit verdient den Titel und gab im gesamten Turnier keinen Satz ab. BG/BRG Hartberg – Europagymnasium Klagenfurt 3:0 (25:20, 25:21, 25:18) Wie erwartet begann das Duell der ungeschlagenen Gruppensieger ausgeglichen. [...]

Bundesmeister Volleyball Schülerliga Mädchen2023-10-17T14:20:59+02:00

Steirische Meister Skicross 2018

2023-10-17T16:06:29+02:00

So erfolgreich wie noch nie, sind unsere SchülerInnen von den Skicrossmeisterschaften am Kreischberg zurück gekehrt. Am 1. März 2018 konnten unsere jüngsten der ersten Klasse überraschend die Bronzemedaille bei den Burschen gewinnen. Noch besser erging es den Mädchen in der Kategorie 3.4.Klasse sowie Oberstufe. Hier konnten erstmals 2 Teams den Landesmeistertitel erringen. Bei schwierigen Pisten- und Sichtverhältnissen überzeugten die Sportler des Skizweiges vor allem durch mannschaftliche Konstanz, aber auch durch tolle Einzelfahrten. Vor allem die Steilkurven waren sehr schwer zu fahren und führten zu manchen Ausfällen. Das Trainerteam Kienreich, Kerschbaumer und Harrer zeigte sich aber äußerst zufrieden. Fotos>> Ergebnisse>> Facebook>> [...]

Steirische Meister Skicross 20182023-10-17T16:06:29+02:00

Bundes- und Vizemeister bei den Bundesschulmeisterschaften Volleyball

2023-10-17T16:13:44+02:00

Von 13.-16. März fanden in Bregenz/Dornbirn die Bundesschulmeisterschaften Volleyball 2018 statt, für die sich sowohl das Burschenteam, als auch das der Mädchen des Gymnasiums Hartberg, mit dem Sieg beim Landesfinale in Hartberg, qualifizierte. Trotz einer Niederlage gegen das Sportgymnasium Innsbruck reichten unseren jungen Damen Siege gegen Vertreter aus dem Burgenland,Vorarlberg und Oberösterreich, um als Gruppenzweite ins Halbfinale aufzusteigen. Dieses absolvierte das von Nicole Scharf gecoachte Teammit einem 2:0 Erfolg gegen das BORG Klagenfurt bravourös, wodurch der Einzug ins Finale gesichert war. Dort trafen die Hartbergerinnen rund um Kapitänin Isa Schweiger auf das Sportgymnasium aus Salzburg. In einemspannenden Spiel bewiesen die [...]

Bundes- und Vizemeister bei den Bundesschulmeisterschaften Volleyball2023-10-17T16:13:44+02:00

Opernexkursion 3D, 3E

2020-09-12T15:11:39+02:00

Am 31. Mai 2017 besuchten die 3d und 3e Klasse die Premiere der Wiederaufnahme des Musicals „West Side Story“ in der Oper Graz. Zuvor wurden die Schüler durch den Workshop „Oper aktiv“ auf das Stück vorbereitet. Die Exkursion begann mit der Besichtigung der Orgel des Grazer Doms. Domorganist Christian Iwan erklärte mit Enthusiasmus die Besonderheiten der großen Domorgel. Zum Abschluss durften interessierte Schüler selbst Platz am Spieltisch nehmen. Nach einer Stadtführung und einem Workshop im Joanneum konnten die Schüler bei einer Führung durch das Opernhaus „backstage“ Bühnenluft schnuppern. Zur Fotogalerie

Opernexkursion 3D, 3E2020-09-12T15:11:39+02:00

Masterclass Teilchenphysik (7AN)

2020-09-13T10:11:17+02:00

Am 01. März 2017 nahmen drei Schüler aus unserer Klasse (7AN, Realgymnasium) an der 13. internationalen Masterclass in Teilchenphysik an der Karl-Franzens-Universität in Graz teil. Nach einer kurzen Einführung in die Teilchenphysik und die Funktionsweise von Teilchenbeschleunigern und Detektoren bekamen wir die Möglichkeit in Kleingruppen mithilfe eines speziellen Computerprogramms Daten aus dem Teilchenbeschleuniger im CERN zu analysieren. Anschließend wurden die Ergebnisse der einzelnen Gruppen in einer Statistik zusammengefasst und im Rahmen einer Videokonferenz mit den Teilnehmern an anderen Universitäten ( London, Mailand,Innsbruck,Kielce) verglichen. Zum Schluss haben wir unsere Ergebnisse mit zwei Physikern vom CERN besprochen und ihnen anschließend Fragen zu [...]

Masterclass Teilchenphysik (7AN)2020-09-13T10:11:17+02:00

Lifbeschleunigung (INF)

2020-09-13T10:37:30+02:00

Liftbeschleunigung messen und auswerten. Die eigenen Smartphones wurden nach dem Motto "bring your own device (BYOD)" bzw. "use your own device (UYOD)"  im Rahmen des Informatik-Unterrichts (6AR, Realgymnasium) zur Messung der  Beschleunigung des Schulliftes eingesetzt. Mit Hilfe der Sensoren im Smartphones wurde während einer Liftfahrt die Beschleunigung gemessen und aufgezeichnet. Im Anschluss wurden die Daten auf den Computer übertragen. Die Datensätze (mehre Tausend) wurden mit der Tabellenkalkulation analysiert, bearbeitet, ausgewertet und visualisiert.

Lifbeschleunigung (INF)2020-09-13T10:37:30+02:00
Nach oben