benedikt

Über Benedikt Neuhold

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benedikt Neuhold, 225 Blog Beiträge geschrieben.

Konzertfahrt

2022-05-01T22:11:31+02:00

Mit Bruckner, Wagner und Beethoven, zumindest deren Abbildern, Auge in Auge verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 5C, 6C und 6D den Abend des 25. Aprils. Sie machten sich auf den Weg in den Stefaniensaal in Graz, um dort einem Orgelkonzert von Franz Liszt und anschließend der 1. Sinfonie von Anton Bruckner zu lauschen. Beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler u. a. vom Ambiente dieses altehrwürdigen Prunksaals und den Darbietungen von professionellen Orchestermusikerinnen und -musikern. Den Höhepunkt bildete für die meisten die Zugabe des Orgelsolisten Christian Schmitt, der ein Werk ausschließlich mit den Beinen auf den Orgelpedalen darbot. [...]

Konzertfahrt2022-05-01T22:11:31+02:00

Herz im NWL – analog und digital!

2022-05-23T10:19:52+02:00

Im Naturwissenschaftlichen Labor wurde im Biologieteil das Herz und seine Arbeitsweise auf unterschiedliche Weise erarbeitet. Die Gruppe der 7B hat in diesem Zusammenhang nicht nur Sezierarbeiten durchgeführt, sondern auch digital, mit Hilfe von Augmented Reality (AR), die Funktionen dieses Organs beleuchtet. So wurde auch die Lage des Organs im eigenen Körper erstmals sichtbar gemacht. Es konnte der Praxisunterricht somit um eine weitere Komponente erweitert werden.  

Herz im NWL – analog und digital!2022-05-23T10:19:52+02:00

Eindrücke Kreativzweig

2022-04-18T11:20:06+02:00

Kunst kann nicht einfach nach einer wissenschaftlichen Methode vermittelt werden. Im Fokus des Kreativzweiges stehen daher das Kennenlernen klassischer Handwerksmethoden, die Förderung künstlerischer Fähigkeiten und die Verwirklichung und Optimierung eigener Idee. Die Durchführung konkreter Projekte sorgt für Erfahrungen und Sicherheit in den verschiedenen Arbeitsfeldern. Überzeuge dich selbst davon!

Eindrücke Kreativzweig2022-04-18T11:20:06+02:00

Rom – Tag 7

2022-04-08T11:48:31+02:00

Nun war es nach der wetterbedingten Verschiebung endlich soweit, wir fuhren mit dem Zug bereits am Vormittag nach Ostia Antica. Dort angekommen erhielten wir von Frau Professor Falkner eine ausführliche Führung durch die Reste der ehemalig sehr bedeutenden Hafenstadt. Danach ging es in Richtung Küste, wo wir bei Kaiserwetter zu Mittag aßen und sogar ins Meer gehen konnten. Am frühen Abend begaben wir uns zurück zum Hotel, wo wir unsere bereits am Vormittag gepackten Koffer abholten und zum Bahnhof gingen. Nach langem Warten auf den verspäteten Zug, geht es nun für uns wieder in Richtung Heimat. Ein turbulenter Abschluss einer [...]

Rom – Tag 72022-04-08T11:48:31+02:00

Rom – Tag 6

2022-04-07T08:29:31+02:00

Der Tag begann mit einem Spaziergang über die Spanische Treppe und wurden mit einem wunderschönen Blick über Rom belohnt. Vorbei an den Zwillingskirchen und am Nordischen Tor sind wir zur Grabstätte des Kaisers Augustus gegangen. Leider konnten wir die Ara Pacis nicht aus der Nähe betrachten, weil es wetterbedingte Planänderungen gab. Trotzdem erfuhren wir einiges über den Friedensaltar des Augustus. Danach durften wir unser restliches Tagesprogramm frei wählen. Wir entschlossen uns dazu, den Park Villa Borghese mit Gokarts unsicher zu machen. Helene, Silvia, Leander Weitere Eindrücke vom 6. Tag in Rom

Rom – Tag 62022-04-07T08:29:31+02:00

Rom – Tag 5

2022-04-06T08:25:31+02:00

Schon in aller Frühe machten wir uns heute auf den Weg in den Vatikan. Die Vorbereitungen für die Papstaudienz am nächsten Tag liefen bereits auf Hochtouren, doch das hielt uns nicht davon ab, ein Gruppenfoto vor dem weltberühmten Petersdom zu machen. Wenig später ging es auch schon die 551 Stufen (zu Fuß!) auf dessen Kuppel hinauf, bis wir an der Spitze mit einem atemberaubenden Blick über ganz Rom belohnt wurden. Die Innenbesichtigung der prachtvollen Kirche durfte anschließend natürlich auch nicht fehlen. Danach schwebten wir leichten Fußes an der Engelsburg vorbei über die Engelsbrücke und wurden in die Pause entlassen. Am [...]

Rom – Tag 52022-04-06T08:25:31+02:00

Rom – Tag 4

2022-04-04T22:37:25+02:00

Mit den ersten Sonnenstrahlen werden wir aus unseren warmen Betten gezogen und genießen ein heftig, deftiges Frühstück frisch vom Hotel. Der unhaltsame Trieb nach Kunst und Kultur führt  uns direkt zu einem der historisch bedeutendsten und beliebtesten Bauwerke von ganz Rom - dem Pantheon. Nachdem der erste Kulturdurst gelöscht worden war, stillte die sortenumfassendste Eisdiele auch den Heißhunger auf italienisches Gelato. Von der Piazza Navona, über den Campo di Fiori, wo kurz mit einem kleinen Brunch Energie getankt wurde, weiter durch das jüdische Ghetto, vorbei an einer Synagoge bis zur Touristenattraktion Bocca della Verita wurde heute fast alles an Kulturgut [...]

Rom – Tag 42022-04-04T22:37:25+02:00

Rom Tag 3

2023-05-04T06:24:48+02:00

Wir starten in den Tag mit einem Besuch der Kirche „Santa Maria degli Angeli e dei Martiri“. Diese steht auf dem Grund der ehemaligen Diokletiansthermen. Danach besuchten wir den berühmten Lateran, in welchem wir den schönsten Kreuzgang betrachten durften. Nach der Mittagspause begaben wir uns zu den Callixtuskatakomben, dem größten antiken Friedhof Roms. Abschließend hatten wir noch Zeit Rom selbständig zu erkunden. Elena und Kora

Rom Tag 32023-05-04T06:24:48+02:00

Spanien Tag 4

2022-04-03T10:16:09+02:00

Reales Alcázares - ¡Quién no ha visto Sevilla no ha visto maravilla! Obwohl wir weder den Barbier noch Carmen getroffen haben, nehmen wir viele Impressionen aus der andalusischen Hauptstadt mit nach Hause. Weitere Eindrücke von Tag 1 -4

Spanien Tag 42022-04-03T10:16:09+02:00
Nach oben