„Hakuna Matata“ ist ein Spruch aus der afrikanischen Sprache Swaheli und bedeutet „alles ist möglich“. Auf Sansibar drückt das auch eine Lebensweise aus. So machten wir uns im August 2024 auf den Weg nach Machui, Sansibar, um dort unsere Projekte umzusetzen. (siehe Bericht: Austria goes Zanzibar)

Beim Afrika-Abend präsentierten wir unsere Projekte in der Schule und ließen unsere Erlebnisse nochmals Revue passieren. Durch die Einreichungen bei diversen Wettbewerben und Zeitungen erhielten wir auch Einladungen wie beispielsweise zum Plattformtreffen ins Welthaus Graz.

Dass der Spruch „Hakuna Matata“ auch auf uns zutreffen kann, wurde jetzt im Juni bewiesen. Unser Sansibar-Freund Alphonce, Koordinator von Stiftung Jugend fördern in Tansania, kam das erste Mal nach Österreich und nutzte die Chance, um uns im Gymnasium Hartberg zu besuchen. Begleitet wurde er von Pfarrer Martin, Schwester Betty Shao und Magareth Mpupua. Gemeinsam wurde der Unterricht gestaltet und es fand ein kultureller Austausch mithilfe von Musikinstrumenten statt. Viel zu schnell verging die Zeit und schon mussten wir uns wieder von einander verabschieden. Danke Alphonce für deinen Besuch!

Asante sana!

P.s. Weitere Fotos und Informationen findet ihr auf unserer Homepage! Einfach QR-Code scannen.