Wenn du kreativ bist und Freude am Gestalten hast, dann ist das der richtige Zweig für dich!
Im Oberstufenrealgymnasium „Kunst und Design“ liegt der Schwerpunkt auf der praktischen und theoretischen Beschäftigung mit bildender und angewandter Kunst.
Dies bedeutet wir setzten uns mit Grafik und Druckgrafik, Malerei, Fotografie, Film, Objektkunst und mit Kunstepochen und ihren bedeutenden Künstler/innen auseinander, sowie mit Architektur, Interior Design, Grafik- und Kommunikationsdesign, Industrial Design, Modedesign und kreativen, gestalterischen und experimentellen Projektarbeiten
Zusätzlich bieten wir …
- Wahlpflichtfächer ab der 6. Klasse zur zusätzlichen Vertiefung der Lerninhalte
- Begegnung mit dem Original: Exkursionen, Ausstellungs- und Museumsbesuche
- Projekttage und Workshops mit Künstler/innen
- Teilnahme an Wettbewerben
- Kreativwoche in der 6. Klasse zum vertiefenden Arbeiten
- Präsentation der Unterrichtsergebnisse: Ausstellungen in der Schule und im öffentlichen Raum
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unserer Ziele
- Entwicklung einer persönlichen Bildsprache
- Eine gute Ausgangsbasis sowohl in gestalterischen als auch theoretischen Bereichen für den Zugang zu künstlerischen Folgeausbildungen (z.B. Aufnahmeprüfungen an Kunstuniversitäten)
- Wir fördern Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Flexibilität, kulturelle Kompetenz und Studierfähigkeit
- In den meisten Berufsfeldern ist immer mehr kreatives und lösungs-orientiertes Denken gefragt.
Der Maturaabschluss dieses Zweiges befähigt zu jedem Studium an einer Universität, Fachhochschule, Pädagogischen Hochschule, Kolleg oder anderen Berufsausbildungen.
THE ‚EARTH‘ WITHOUT ‚ART‘ IS ONLY ‚EH‘! Welcome to the ‚EARTH‘.
Entdecke spannende Aktivitäten unseres Kreativzweigs
Von Pixeln zu Persönlichkeiten: Ein KI-Projekt der besonderen Art
WAPFL Kunst 7CB Porträts sind seit Jahrhunderten Ausdruck von Identität, Status und künstlerischer Handschrift. In der heutigen Zeit verändert sich die Porträtkunst durch digitale [...]
Projektwoche der 6C – Eine kreative Reise nach München
Die 6C des Gymnasiums Hartberg, musischer und kreativer Zweig, verbrachte eine inspirierende Woche in München voller kultureller und künstlerischer Highlights. Eine Stadtrallye führte uns [...]
Albertina Modern – Leopoldmuseum – MAK – Hundertwasserhaus – Schatzkammer
So vielfältig, wie es Farben gibt, war auch unsere Kunst-Exkursion im April. Die 5CB, 6CB und 7CB verbrachten die Wienexkursion mit verschiedenen Programmpunkten. Die [...]
Kunstbrunch – 60 Jahre Gymnasium Hartberg
Der Kreativzweig veranstaltete anlässlich des Jubiläums des Gymnasiums einen Kreativwettbewerb unter dem Thema „Durchblick – Ausblick – Weitblick“. An diesem Wettbewerb nahmen Schüler:innen der [...]
Kreativwettbewerb – Gewinner
Video des 3. Platzes Video des 2. Platzes Video des 2. [...]
Exkursion der 5C nach Wien
Begleitet von den Professorinnen Anja Kandlbauer und Bianca Prenner sind wir für eine eintägige Exkursion nach Wien gefahren. Nach einer lustigen Busfahrt besuchten wir [...]
Ein Nachmittag im Zeichen der Kunst
Am Freitag, dem 4. Oktober fand für die 8C / Schwerpunkt Kunst & Design ein Lehrausgang nach Graz statt. Ein Besuch in der Neuen [...]
Graffiti-Projekttage im Kreativzweig
In Zusammenarbeit mit der Kunstinitiative „MAKE YOUR MARK“ erlebten die Schülerinnen der 7C mit dem Schwerpunkt Kunst und Design am 1. und 2. Juli [...]