Im Rahmen des fächerübergreifenden Projekts Spanisch und Bildnerische Erziehung beschäftigten sich die Schüler:innen der 3. Klassen mit dem Fest Día de los Muertos (Tag der Toten). Dabei lernten sie nicht nur die kulturelle Bedeutung dieses farbenfrohen Feiertags kennen, sondern wurden auch selbst kreativ: In der BE-Stunde gestalteten sie kunstvolle Calaveras (Totenköpfe) und papel picado, die traditionellen, bunt ausgeschnittenen Papiergirlanden.

Mit viel Freude, Farbe und Fantasie entstanden so großartige Kunstwerke, die zeigen, wie spannend Kultur und Kreativität miteinander verbunden sein können.