Am Sonntagmorgen startete die Gruppe um 8:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Krakau. Nach der Ankunft am Abend bezogen die Schüler:innen Appartements in der Bagel Residence Old Town. Anschließend stand ein erster kleiner Stadtrundgang durch die Krakauer Altstadt auf dem Programm, gefolgt von einem Abendessen in einem Restaurant.

Der Montag begann früh: Bereits um 7:15 Uhr machte sich die Gruppe auf den Weg nach Auschwitz. Dort fand ab 9:00 Uhr eine etwa 3,5-stündige Führung durch das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz I und das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau statt. Diese eindrucksvolle und zugleich bedrückende Erfahrung hinterließ bei allen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck. Am Nachmittag kehrten die Schüler:innen nach Krakau zurück. Der restliche Tag wurde für eine Fototour durch die Stadt genutzt.

Am Dienstag startete der Tag mit einer Führung durch das jüdische Viertel. Nach einer Mittagspause stand die Besichtigung des Museums Krakau bzw. der Oskar-Schindler-Emaillefabrik auf dem Programm. Den restlichen Nachmittag hatten die Klassen frei zur Verfügung.

Am letzten Tag starteten wir bereits früh die Reise nach Hartberg. Gegen 16:00 Uhr kam die Gruppe wieder bei der Schule an.

Anna Zisser, Tarja Elstner, 8C