Infoscreen

El Puerto Tag 7

2025-10-08T10:10:15+02:00

Día 7 - ciudad 7   Bevor wir unsere Koffer packen, hatte der letzte Tag unserer Sprachreise vormittags Schule und nachmittags einen Besuch in Jerez de La Frontera im Gepäck. Im Zuge des Unterrichts interviewten wir echte Spanierinnen und Spanier. In Jerez führte uns eine Schnitzeljagd zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten; wir lernten, dass der berühmte Wein seinen Namen der Stadt verdankt. Voll gepackt mit schönen Erinnerungen ließen wir uns Abends noch ein paar köstliche Tapas schmecken. ¡Andalucía es una maravilla! weitere Bilder gibts hier

El Puerto Tag 72025-10-08T10:10:15+02:00

Auf den Spuren der Geschichte: Krakau und Auschwitz-Birkenau

2025-10-08T10:16:04+02:00

Am Sonntagmorgen startete die Gruppe um 8:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Krakau. Nach der Ankunft am Abend bezogen die Schüler:innen Appartements in der Bagel Residence Old Town. Anschließend stand ein erster kleiner Stadtrundgang durch die Krakauer Altstadt auf dem Programm, gefolgt von einem Abendessen in einem Restaurant. Der Montag begann früh: Bereits um 7:15 Uhr machte sich die Gruppe auf den Weg nach Auschwitz. Dort fand ab 9:00 Uhr eine etwa 3,5-stündige Führung durch das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz I und das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau statt. Diese eindrucksvolle und zugleich bedrückende Erfahrung hinterließ bei allen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck. Am [...]

Auf den Spuren der Geschichte: Krakau und Auschwitz-Birkenau2025-10-08T10:16:04+02:00

El Puerto Tag 6

2025-10-06T11:09:29+02:00

Día 6 - Schwarze Wale und weiße Dörfer   Dort wo der Atlantik auf das Mittelmeer trifft und sich Europa und Afrika besonders nahe sind, fuhren wir mit dem Boot hinaus um Wale und Delfine zu beobachten. Später, in Conil, einem weißen Dorf am Meer, hatten wir die Wahl die malerische Altstadt zu erkunden oder am traumhaften Strand zu entspannen und wie die Delfine über die Wellen zu springen. weitere Bilder gibt hier

El Puerto Tag 62025-10-06T11:09:29+02:00

El Puerto Tag 5

2025-10-06T11:04:17+02:00

Día 5 - Between mountain and sea   Bei höchst unbritischem Wetter stand Gibraltar auf dem Plan. Nach einem Streifzug durch die Altstadt ging es per Bus durch enge Straßen und Tunnel zuerst nach Land's End hinauf auf den Felsen, der von den legendären Makaken (Berberaffen) bewohnt wird. Möglicherweise lag es an den hohen Temperaturen - die Affen klauten uns das Eis. Daher mussten wir uns in den Wellen des wunderschönen Naturstrandes von Bolonia abkühlen. weitere Bilder gibts hier

El Puerto Tag 52025-10-06T11:04:17+02:00

El Puerto Tag 4

2025-10-06T10:59:06+02:00

Día 4 - Studieren, spazieren und staunen   Nach einem abwechslungsreichen Tag an der Sprachschule genossen wir nach einem ausgedehnten Spaziergang den Sonnenuntergang an der Playa Muralla. Am Abend erlebten wir eine Prozession mit - begleitet von Blasmusik wurde eine Statue der heiligen Maria. Normalerweise ist das Teil der Semana Santa, diesmal war es Teil unserer Semana de Lenguas. weitere Bilder gibts hier

El Puerto Tag 42025-10-06T10:59:06+02:00

Toskana Tag 6

2025-10-06T10:54:24+02:00

Nach einem lehrreichen Vormittag in der Schule, machen wir uns per Zug auf den Weg nach Pisa. Am Piazza dei miracoli  stürzen wir uns ins touristische Getümmel und machen jede Menge obligatorische Selfies. Natürlich besichtigen wir auch den schiefen Turm und das Zentrum von Pisa. Über die Einkaufsstraße und den Arno gelangen wir zur Keith Haring Mauer. Wir lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen mit unseren italienischen Freunden aus Lucca gemütlich ausklingen 👍😁 weitere Bilder gibts hier

Toskana Tag 62025-10-06T10:54:24+02:00

Symbole hautnah erleben

2025-10-08T10:12:24+02:00

Für dich kann es ein Schlüsselanhänger sein, den du von deinem besten Freund geschenkt bekommen hast, für mich ist es beispielsweise mein Ehering, den ich gemeinsam mit meiner Frau geschmiedet habe, für die Schüler:innen der 2A sind es Fußballtrikots, Taufketten, Steine und eben auch ein Gerberian Shepsky, ein Mischling aus Husky und Deutschem Schäferhund – zu Besuch im Gymnasium Hartberg im Rahmen des Religionsunterrichts. Über Symbole sprechen ist gut, die eigenen Symbole in den Unterricht mitzubringen, ist sicherlich noch besser und sie noch dazu erlebbar zu machen, bleibt sicher im Gedächtnis.

Symbole hautnah erleben2025-10-08T10:12:24+02:00

Europäischer Tag der Sprachen

2025-11-09T10:23:36+01:00

Zur Feier des europäischen Tages der Sprachen am 26. September durften die Schüler:innen der 4A,B,C,D, die im zweiten Lernjahr Spanisch lernen, an einem Tanzworkshop teilnehmen. Der Workshop wurde vom professionellen Tanzlehrer Christopher Brunner von „Freude am Tanzen“ durchgeführt. Unsere begeisterten jungen Tänzer:innen lernten den lateinamerikanischen Tanz Rueda de Bachata kennen, der paarweise, aber auch in größeren Gruppen getanzt wird, und konnten erstaunliches Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. An dieser Stelle wollen wir uns herzlich beim Elternverein bedanken, der die Hälfte der Kosten des Tanzworkshops übernommen hat. Anschließend besuchten sie die 6A-Klasse, die für sie Informationen und ein Kahoot zum Thema Europa, [...]

Europäischer Tag der Sprachen2025-11-09T10:23:36+01:00

Sportler:innen des Jahres 2024/25

2025-10-02T08:49:20+02:00

Pünktlich zum Schulstart wurden die Sportler:innen des vergangenen Schuljahres vom Sportkoordinator Daniel Harrer geehrt. Dabei bekamen jeweils die besten Schüler:innen jedes Jahrgangs in drei verschiedenen Wettkämpfen eine Anerkennung. Die Ehrung wurde unterstützt vom Schulbuffet Ehrenhöfler – vielen Dank dafür! Folgenden Sieger:innen können wir gratulieren: Crosslauf: 5.Klasse        Anna Hackl               5es     Jakob Wiesenhofer            5es 6.Klasse        Lisa Wiesenhofer    6es     Lorenz Maurer                     6ds 7.Klasse        Selin Bengi              7es     Niklas Mayerl                       7es   Gerätemehrkampf 6.Klasse        Maria Matzer            6es     Lorenz Faustmann             6ds     7.Klasse        Chiara S.Haider       7es     Clemens Löschberger        7es   LA-Mehrkampf 7.Klasse        Miriam Haas             7es     Theodor Scherf                   7es   Selin Bengi, Chiara Sophie [...]

Sportler:innen des Jahres 2024/252025-10-02T08:49:20+02:00

Rom Tag 6

2025-10-04T07:13:36+02:00

Heute waren wir im Petersdom. Die hohen Wände und die schön verzierten Decken gefielen uns sehr. Trotz vieler Leute konnten wir einzigartige Dinge bestaunen. Anschließend sahen wir uns die Engelsburg an und nach der Mittagspause war unser Highlight die Spanische Treppe. Im Museum sahen wir uns die Ara Pacis an. Heute haben wir den letzten Tag in Rom sehr schön verbracht. Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 62025-10-04T07:13:36+02:00
Nach oben