MICHAELER.Thomas

Über Thomas Michäler-Kappel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Michäler-Kappel, 294 Blog Beiträge geschrieben.

Easyphysics – die Physikwebsite

2024-06-27T14:04:33+02:00

Die Schülerinnen und Schüler der 6B haben dieses Halbjahr versucht, die Idee einer eigenen Website über verschiedene Physikthemen umzusetzen. Die Klasse hat sich in Gruppen aufgeteilt und es wurden unterschiedlichste Aufträge erledigt. Unter anderem wurden Lernvideos mit Experimenten produziert, Rechenbeispiele erstellt und verschiedene Themen ausgearbeitet, wie z.B. die Geschichte der Astronomie oder die Wärmelehre. Wir möchten uns herzlich bei Herrn Professor Geier und Herrn Professor Neuhold für die Informatik-Skills bedanken. Auch großen Dank an Herrn Professor Mörth für diese Möglichkeit, etwas auf spaßigem Wege zu lernen. Die ganze 6B ist sehr glücklich mit dem Endprodukt und wir hoffen, unsere Website [...]

Easyphysics – die Physikwebsite2024-06-27T14:04:33+02:00

BookFair 3D

2024-06-27T14:01:35+02:00

A book is a gift you can open again and again – unter diesem Motto standen die heurigen Buchpräsentationen der 3D im Fach Englisch. Im Pausenhof präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Bücher – again and again. In der Umsetzung waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

BookFair 3D2024-06-27T14:01:35+02:00

Ein starkes „NEIN“ zu Kinderarbeit

2024-06-27T13:58:28+02:00

Kinderarbeit ist leider in vielen Ländern dieser Welt weit verbreitet. Um auf diesen Verstoß gegen die Kinderrechte aufmerksam zu machen, findet jährlich am 12. Juni der Internationale Tag gegen Kinderarbeit statt. In vielen Teilen Österreichs fanden dazu Aktionen statt, so auch in unserer Schule. Unter Mithilfe der 3C wurde in KuG ein Banner mit dem Slogan „Kinderarbeit stoppen“ gestaltet. Im Religionsunterricht der 2D entstanden Plakate, die über dieses Thema zusätzlich informieren sollten. An zwei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler in der Aula ihren Handabdruck als Zeichen auf den Banner geben. Ein herzliches DANKE an alle Beteiligten für die gelungene [...]

Ein starkes „NEIN“ zu Kinderarbeit2024-06-27T13:58:28+02:00

Wallfahrt nach Mariazell – 7A

2024-06-27T13:56:33+02:00

Kurz vor Schulschluss machte sich die 7A, auch zum Dank für ein erfolgreiches Schuljahr, für zwei Tage zu Fuß auf den Weg nach Mariazell. Beginnend im Mürztal und einer Nächtigung am Niederalpl fand die Wallfahrt in der Basilika von Mariazell ihren feierlichen Schlusspunkt. Idyllische Landschaften, eine gute Atmosphäre sowie ein heiteres Miteinander begleiteten den Weg dorthin.

Wallfahrt nach Mariazell – 7A2024-06-27T13:56:33+02:00

Knobelspaß für unsere Klassen

2024-06-18T09:28:13+02:00

Um Gesellschaftsspiele und Knobelrätsel noch attraktiver zu machen, wurden von den beiden Professorinnen Martina Beiglböck und Kornelia Wolf Spieleboxen zusammengestellt, die in Supplierstunden für Abwechslung sorgen sollen. Der Elternverein übernahm die Kosten der Anschaffung. Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein!

Knobelspaß für unsere Klassen2024-06-18T09:28:13+02:00

Unterstufenwettbewerb der Mathematikolympiade 2024

2024-06-18T09:26:13+02:00

Im Schuljahr 2023/24 nahmen drei Schüler des Gymnasiums Hartberg am steirischen Unterstufenwettbewerb der Mathematikolympiade teil. Der Wettbewerb stellte dabei den Höhepunkt einer unverbindlichen Übung dar, in welcher sich mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler abseits des regulären Mathematikunterrichts mit mathematischen Themenfeldern auseinandersetzen. Dabei ging es nicht so sehr um das Abarbeiten bekannter Lösungsmethoden, sondern vielmehr um logisches Denken, spielerischen Zugang zu Aufgabenstellungen und kreatives Problemlösen. Auch im heurigen Schuljahr konnten sich die drei Teilnehmer unserer Schule im Spitzenfeld des in Graz stattfindenden Wettbewerbs platzieren. Unter den 118 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den AHS-Unterstufen der Steiermark erreichte Tobias Perl (3A) den sensationellen [...]

Unterstufenwettbewerb der Mathematikolympiade 20242024-06-18T09:26:13+02:00

Die Roboter sind los…

2024-06-18T09:26:28+02:00

Arduino-Boards, Micro:bit, Lego EV3-Roboter und Makeblock-Ranger-Roboter wurden in der unverbindlichen Übung Robotik programmiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Chance, verschiedene Technologien kennenzulernen und sind in die faszinierende Welt der Robotik eingetaucht. Im Robotik-Unterricht wurden die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um in einer digitalen Welt erfolgreich Problemen mit kreativen Lösungen zu begegnen. weiter Bilder gibts hier

Die Roboter sind los…2024-06-18T09:26:28+02:00

Klima-Escape-Box: Löse das Rätsel und schütze das Klima!

2024-06-13T10:19:07+02:00

In einem Workshop des Klimabündnis Steiermark konnte die 6C ihr Rätseltalent unter Beweis stellen. Mit vereinten Kräften wurden knifflige Fragen rund um das Thema Klima beantwortet und nach 1,5 Stunden konnten die Schülerinnen und Schüler den Code der Box entschlüsseln und gemeinsam „die Welt retten“. Nebenbei lernten sie allerhand Wissenswertes über Klimaschutz und Klimawandelanpassung – ein Workshop der besonderen Art!

Klima-Escape-Box: Löse das Rätsel und schütze das Klima!2024-06-13T10:19:07+02:00

LeseWunder: Lesen für den guten Zweck

2024-06-13T10:16:47+02:00

Was haben die 1B, 2D, 3A, 3E, 5A und 5C gemeinsam? Sie verfolgen alle ein gemeinsames Ziel, nämlich so viele Seiten wie möglich zu lesen und damit viele Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Im zweiten Semester wurden von den Schülerinnen und Schülern viele Lieblingsbücher, neue oder bis dato ungelesene Bücher ausgepackt und im Dienste der guten Sache gelesen – nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule. Durch eine Kooperation des Religionsunterrichts mit dem Deutschunterricht wurden Pflichtlektüren für die Klassen in diesen Zeitraum gelegt und ihnen zum Lesen gegeben. Das „LeseWunder“ funktioniert jedoch nur, wenn die Schülerinnen [...]

LeseWunder: Lesen für den guten Zweck2024-06-13T10:16:47+02:00

Gymnasium Hartberg – Die besten Tennisteams der Steiermark

2024-06-13T10:14:19+02:00

Ein toller Erfolg gelang den Tennis-Teams der Oberstufe des Gymnasiums Hartberg. Im diesjährigen Schul-Cup konnte sowohl der Meister- als auch der Vizemeistertitel errungen werden. Somit ist das Gymnasium Hartberg zum 10. Mal die beste Tennisschule der Steiermark. Die Verbindung von Schule und Sport ist im Gymnasium optimal organisiert und führt zu diesen Topleistungen.   Foto: Landesmeister im Schul-Cup der Oberstufe

Gymnasium Hartberg – Die besten Tennisteams der Steiermark2024-06-13T10:14:19+02:00
Nach oben