benedikt

Über Benedikt Neuhold

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benedikt Neuhold, 233 Blog Beiträge geschrieben.

Sieg für Gymnasium Hartberg beim Landesfinale „Battle of Schools“

2023-03-07T06:09:36+01:00

Die Schülerin der 8a-Klasse Anja Schweighofer und die drei Schüler der 8b-Klasse Markus Lugitsch, Markus Muik und Matthias Rinderer konnten sich mit einem Sieg beim Regionalentscheid „Thermenland“ des jährlichen „Battle of Schools“-Bewerbs der Schülerunion für das Landesfinale in Graz qualifizieren. Dort traten sie im Namen des Gymnasiums Hartberg am 17. Februar 2023 gegen die sechs anderen Regionalsiegerschulen aus der ganzen Steiermark an. In Disziplinen, die Allgemeinwissen und Kreativität erforderten, lieferten sich die Teilnehmenden aus Hartberg einen harten Kampf mit den Schülerinnen und Schülern der anderen Schulen. Mit 77 Punkten und 4 Punkten Vorsprung gewannen Anja, Markus, Markus und Matthias für [...]

Sieg für Gymnasium Hartberg beim Landesfinale „Battle of Schools“2023-03-07T06:09:36+01:00

Neue D-Trainerin am Gymnasium Hartberg

2023-03-07T06:06:16+01:00

Sportkoordinator Daniel Harrer sowie Ausbildnerin und Trainerin Karin Kienreich gratulieren Kristina Lechner zur bestandenen Prüfung zur Instruktorin für Kinder- und Jugendskirennlauf (ÖSV D-Trainerin). Die Schülerin des Schwerpunktes Alpiner Skilauf absolvierte aufgrund der Kooperation mit der BSPA Graz während des letzten Schuljahres ihre Ausbildung zur Kinder- und Jugendtrainerin. Die Skitrainerin und Lehrerin am Gymnasium Hartberg Karin Kienreich bereitet die Rennläuferinnen und -läufer während der Schulzeit auf diese Ausbildung vor – ein einzigartiges Projekt in Österreich – so können die Absolventen und Absolventinnen des Skizweiges neben dem Maturazeugnis auch das Trainerzeugnis in Empfang nehmen.

Neue D-Trainerin am Gymnasium Hartberg2023-03-07T06:06:16+01:00

Preisverleihung am Gymnasium Hartberg

2023-03-07T06:04:14+01:00

Gleich drei Schulklassen des Gymnasiums Hartberg haben sich am Friedensplakat-Wettbewerb des Lions Club 2022 zum Thema "Mit Mitgefühl führen" beteiligt. Am 1. 2. 2023 fand nun in Anwesenheit des amtierenden LC-Präsidenten Alois Gratzer und des Direktors Mag. Reinhard Pöllabauer die Auszeichnung der Schul-Sieger statt. Platz 1 belegte Julia Allmer, Platz 2 Lorenz Leitner und Platz 3 ging an Emely-Marie Mayer. Mit den Schulsiegerinnen bzw. dem Schulsieger freute sich auch deren Kunstlehrerin Frau Mag. Lisa Schöller-Petz. Der Lions Club International schreibt jährlich einen weltweit durchgeführten Zeichenwettbewerb aus, in dem sich zehntausende Schülerinnen und Schüler um die Teilnahme am großen Finale in [...]

Preisverleihung am Gymnasium Hartberg2023-03-07T06:04:14+01:00

Hallenzauber vom Feinsten im BSZ

2023-01-24T23:11:41+01:00

Am kommenden Mittwoch, dem 25.01.2023, findet im BSZ Hartberg das U15 FUTSAL-Turnier statt. Angekickt wird um 09:00 Uhr. Die Zuseher dürfen sich auf spannende Spiele und groovige Musik freuen. Neben unserer Mannschaft, dürfen wir auch Teams der SMS Rieger, MS Neudau, BG/BRG Fürstenfeld, MS Pöllau und MS Bad Waltersdorf auf dem Parkett begrüßen! Kommt und unterstützt unsere Mannschaft!

Hallenzauber vom Feinsten im BSZ2023-01-24T23:11:41+01:00

Chemiebücher zur Begabungsförderung

2022-12-18T17:17:09+01:00

Zur Förderung von Interessen und Begabungen wurde von der Schulbuchkoordinatorin Mag. Martina Beiglböck eine Sammlung von Chemiebüchern an die Chemiekustodin Mag. Karin Kienreich übergeben. Die Chemiebücher wandern durch die Klassen und können von den Lernenden durchgeblättert werden. Im Chemieunterricht ist es so möglich, begabten Schülerinnen und Schülern konkrete Hinweise zu einzelnen Themen für die Vertiefung und Weiterführung des Basisstoffes (Enrichment) zu geben.

Chemiebücher zur Begabungsförderung2022-12-18T17:17:09+01:00

Neue micro:bit Rechenplatinen

2022-12-18T17:14:48+01:00

Seit Jahren werden micro:bit Computer (das sind scheckkartengroße Computer) zur Programmierung am Gymnasium Hartberg verwendet. Nun freuen sich eEducation-Koordinator Thomas Michäler, BEd und IT-Manager Mag. Franz Fischer über 20 neue micro:bit Computer der neuesten Generation.Die kleinen Computer werden in der Unterstufe (Digitale Grundbildung, Informatik) mit einer Blockprogrammiersprache gesteuert. In der Oberstufe werden sie im Realgymnasium mit Python programmiert.Die neuen micro:bit Computer erweitern nun die umfangreiche Robotik- und IT-Ausstattung des Gymnasiums Hartberg.

Neue micro:bit Rechenplatinen2022-12-18T17:14:48+01:00

Arbeitsnotebooks für die 1. Klassen

2022-12-18T17:12:40+01:00

Die Notebooks der Geräteinitiative wurden wenige Tage nach der Lieferung an die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen ausgegeben. Als erste Aktivität führten die jungen Notebookbesitzerinnen und -besitzer die Einrichtung und Installation ihres Gerätes unter Anleitung von Spezialisten des Informatik-Teams der Schule durch. Dadurch konnten die Lernenden erste Erfahrungen mit ihren neuen Arbeitsgeräten sammeln. Die Notebooks sollen die Schülerinnen und Schüler einerseits beim Lernen unterstützen, andererseits sollen sie vertraut gemacht werden mit einem sinnvollen und gewissenhaften Umgang mit dem Internet. Der Organisator und Projektleiter an der Schule, IT-Manager Mag. Franz Fischer, bedankt sich bei allen beteiligten Lehrpersonen und beim Systembetreuer [...]

Arbeitsnotebooks für die 1. Klassen2022-12-18T17:12:40+01:00

Gymnasium Hartberg ist Doppelbundesmeister im Oberstufenvolleyball

2024-02-07T23:08:00+01:00

Von 13. bis 16. Dezember fanden die Volleyball Schulolympics in Wien statt. Nachdem sich die Burschen- und Mädchenmannschaft jeweils als Gruppensieger durchsetzen konnten, trafen die Mädels im Halbfinale auf Tirol und die Burschen auf Oberösterreich. Nach spannenden Spielen konnten beide Teams ins Finale einziehen. Vor voller Kulisse ließen die Jungs des Gymnasiums dem Gegner aus Tirol keine Chance und gewannen souverän mit 2:0 in Sätzen. Die Mädchen mussten sich im ersten Satz den stark spielenden Vorarlbergerinnen geschlagen geben, gewannen aber danach dank herausragender Serviceleistung Satz zwei und drei. Somit konnte sich das Gymnasium Hartberg nach 2012 erneut Doppelbundesmeister im Oberstufenvolleyball [...]

Gymnasium Hartberg ist Doppelbundesmeister im Oberstufenvolleyball2024-02-07T23:08:00+01:00

Sieg im Futsal-Bezirkscup Hartberg

2022-12-18T17:12:58+01:00

Die U13-Fußball-Schülerliga-Mannschaft des Gymnasiums Hartberg sichert sich in der Futsal-Bezirksmeisterschaft des Schulbezirks Hartberg den ersten Platz. Die Gruppenphase gewinnt man ohne Punkteverlust und in einem spannenden Finale setzt man sich gegen die SMS Rieger Hartberg im Penaltyschießen 3:2 durch.

Sieg im Futsal-Bezirkscup Hartberg2022-12-18T17:12:58+01:00
Nach oben