benedikt

Über Benedikt Neuhold

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benedikt Neuhold, 225 Blog Beiträge geschrieben.

Gymnasium Hartberg ist Doppelbundesmeister im Oberstufenvolleyball

2024-02-07T23:08:00+01:00

Von 13. bis 16. Dezember fanden die Volleyball Schulolympics in Wien statt. Nachdem sich die Burschen- und Mädchenmannschaft jeweils als Gruppensieger durchsetzen konnten, trafen die Mädels im Halbfinale auf Tirol und die Burschen auf Oberösterreich. Nach spannenden Spielen konnten beide Teams ins Finale einziehen. Vor voller Kulisse ließen die Jungs des Gymnasiums dem Gegner aus Tirol keine Chance und gewannen souverän mit 2:0 in Sätzen. Die Mädchen mussten sich im ersten Satz den stark spielenden Vorarlbergerinnen geschlagen geben, gewannen aber danach dank herausragender Serviceleistung Satz zwei und drei. Somit konnte sich das Gymnasium Hartberg nach 2012 erneut Doppelbundesmeister im Oberstufenvolleyball [...]

Gymnasium Hartberg ist Doppelbundesmeister im Oberstufenvolleyball2024-02-07T23:08:00+01:00

Sieg im Futsal-Bezirkscup Hartberg

2022-12-18T17:12:58+01:00

Die U13-Fußball-Schülerliga-Mannschaft des Gymnasiums Hartberg sichert sich in der Futsal-Bezirksmeisterschaft des Schulbezirks Hartberg den ersten Platz. Die Gruppenphase gewinnt man ohne Punkteverlust und in einem spannenden Finale setzt man sich gegen die SMS Rieger Hartberg im Penaltyschießen 3:2 durch.

Sieg im Futsal-Bezirkscup Hartberg2022-12-18T17:12:58+01:00

Teneriffa und Hartberg: der Beginn einer neuen (Erasmus+)-Freundschaft

2022-12-18T16:06:28+01:00

Die Chancen stehen gut, dass das Gymnasium Hartberg bald eine Partnerschule aus Teneriffa, der größten der Kanarischen Inseln, hat. Der Chef der Schule I.E.S. Galeón in Adeje, Salvador, verbrachte etliche Tage bei uns, um sich unsere Schule anzuschauen und ein wenig die Oststeiermark zu erleben. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums seiner Schule sollte ein kanarisches Weihnachtslied einstudiert werden; das übernahm ein Chor aus Spanischschülerinnen und Spanischschülern der 7. Klassen. Einblicke in die Leitung unserer Schule, die größenmäßig vergleichbar mit der I.E.S. Galeón ist, standen ebenso am Programm von Salvador wie die Teilnahme an einzelnen Unterrichtsstunden. Außerdem hatte er einen ganzen Stapel [...]

Teneriffa und Hartberg: der Beginn einer neuen (Erasmus+)-Freundschaft2022-12-18T16:06:28+01:00

Adventkranzsegnung – Stimmiger Start in den Advent

2022-12-06T06:08:13+01:00

Am Montag, dem 28.11.2022 fand unsere traditionelle Adventkranzsegnung in der Aula unseres Bundesschulzentrums statt. Musikalisch wurde diese Feier von den Schülerinnen und Schülern der 1C (musischer Zweig) unter Leitung von Herrn Schleimer begleitet. Den kreativen Beitrag lieferte die Sprache und Spiel-Gruppe der 1D von Frau Hutz und Frau Ehrenhöfer. Dankbar, dass diese Feier wieder möglich war, starten wir in die vorweihnachtliche Zeit des Advents.

Adventkranzsegnung – Stimmiger Start in den Advent2022-12-06T06:08:13+01:00

Weihnachten im Schuhkarton 2022

2022-12-06T06:04:39+01:00

Die Schülerinnen und Schüler von sieben Klassen (1A, 6A ,6B ,6C ,6ES,7A, 8C) beteiligten sich heuer im Rahmen des Religionsunterrichts an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Dabei geht es darum, Kindern, die noch nie etwas geschenkt bekommen haben, eine Freude zu bereiten. Der Inhalt der Kartons bringt Kindern Schulsachen, Kleidung, aber auch kleine Naschereien und Kleinigkeiten, die sie in der Schule brauchen können. Durch die Unterstützung erfahren die Kinder vor Ort Liebe und Zuwendung, Hilfe und Wertschätzung. So manche Freundschaft ist dadurch schon entstanden. Die Schuhkartons werden heuer nach Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Montenegro, ins Baltikum und in die Ukraine geschickt. [...]

Weihnachten im Schuhkarton 20222022-12-06T06:04:39+01:00

Tag der offenen Tür für die Oberstufe des Gymnasiums – Du hast die Wahl

2022-12-06T06:01:06+01:00

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen das Angebot des Gymnasiums an, sich über die verschiedenen Zweige der Oberstufe zu informieren. Nach der Begrüßung durch die Schulband gab Direktor Reinhard Pöllabauer einen Überblick über die Schulzweige für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Für spezielle Einblicke, Information und für individuelle Fragen zu unseren Zweigen luden an den Infopoints Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler zu persönlichen Gesprächen ein.

Tag der offenen Tür für die Oberstufe des Gymnasiums – Du hast die Wahl2022-12-06T06:01:06+01:00

Gymnasium Hartberg rockt das Kitzsteinhorn

2022-11-26T22:25:59+01:00

Von 14. bis 18. November eröffneten die Schülerinnen und Schüler der Sparte „Alpiner Schilauf“ des Gymnasiums Hartberg ihre Schisaison am Kitzsteinhorn. Mit perfektem Sonnenschilauf, Technikprogramm, Rennlauftraining und einigen Geländefahrten im frischen Pulver gestaltete sich das Programm vielseitig. Der Schi- und Wintersportzweig am Gymnasium Hartberg hat bereits lange Tradition – die Möglichkeit der Schwerpunktsetzung gibt es bereits seit 20 Jahren. Ein bestens ausgebildetes Trainerteam mit staatlich geprüften Schilehrerinnen und -lehrern gestalten das Training in der Schulzeit. Im Herbst findet die konditionelle Vorbereitung mit polysportiven Einheiten statt – Inline-Skating, Klettern oder die Kraftkammer stehen somit am Trainingsplan. Ab Dezember begeben sich die [...]

Gymnasium Hartberg rockt das Kitzsteinhorn2022-11-26T22:25:59+01:00

Junior-Botschafter bei Democracy Rally in Wien

2022-11-26T22:13:38+01:00

Mitte November fuhren wir, die Junior-Botschafter des Gymnasiums Hartberg, zur Democracy Rally nach Wien. Diese fand im Haus der EU im 1. Bezirk statt. Den Tag verbrachten wir mit anderen Junior-Botschaftern aus allen Bundesländern. Wir diskutierten über EU-politische Themen und Anliegen. Über den Tag beschäftigten wir uns auch mit Videoproduktion, Rhetorik und Fake News. Infos gab es auch für unsere Senior-Botschafterin: Am Nachmittag wurden eTwinning-Kontakte geknüpft und das Erasmus+ Programm vorgestellt. All das war eine sehr bereichernde Erfahrung. Mathilda und Jakob, 7ag    

Junior-Botschafter bei Democracy Rally in Wien2022-11-26T22:13:38+01:00

Tag des Gymnasiums

2022-11-28T06:43:29+01:00

Am 11.11.2022 fand neben der Bildungsmesse noch ein weiteres wichtiges Ereignis statt: der Tag des Gymnasiums. Schülerinnen und Schüler des Realgymnasiums zeigten zu diesem Anlass spannende Experimente und konnten so viele Besucherinnen und Besucher begeistern.

Tag des Gymnasiums2022-11-28T06:43:29+01:00
Nach oben