Im Rahmen der Begabungsförderung bietet das Gymnasium Hartberg jungen Künstler:innen die Möglichkeit, ihre Werke in der Ausstellungsreihe „Ante Portas“ direkt vor dem Kunstbereich zu präsentieren. Den Auftakt im aktuellen Schuljahr gestaltete Nina Liebich aus der Kreativklasse 7CB mit einer beeindruckenden Soloausstellung.
Ihre Arbeiten spiegeln persönliche Interessen wider und zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Themen und Techniken aus. Besucher:innen entdecken Acrylgemälde von Vögeln ebenso wie fein ausgearbeitete Porträtzeichnungen, Kaltnadelradierungen, Collagen und eine typografische Arbeit in Geheimschrift. Ein verbindendes Element vieler Werke ist die Darstellung von Tieren – mal realistisch, mal symbolisch.
Zur feierlichen Vernissage am 3. November lud die junge Künstlerin persönlich ein und präsentierte ihre Werke mit großer Leidenschaft. Ihr authentischer Zugang zur Kunst und die hohe Qualität ihrer Arbeiten begeisterten das Publikum und machten die Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis. Herzlichen Glückwunsch!
„Ante Portas“ zeigt einmal mehr, wie kreativ und individuell Begabungsförderung am Gymnasium Hartberg gelebt wird.


