Folgende Telefonnummern und Internetseiten sind Anlaufstellen für Hilfe außerhalb der Schule:

  • Telefonseelsorge
    • Tel. 142
  • Mädchen- und Frauenberatung Hartberg
    • Tel: 03332/62862
    • Journaldienst Di. 10 – 12 Uhr, Mi. 8:30 – 10:30 Uhr und Do. 14:30 – 16:30 Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung
  • b.a.s. (betrifft Abhängigkeit und Sucht)
    • Tel: 03332/61699
    • Journaldienst Mo. 15 – 17 Uhr und Termine nach Vereinbarung)
  • Kinder–und Jugendpsychiatrisches Zentrum (KIJUZ) Feldbach
    • KIJUZ—Infoline 0664 80785 4264
    • Journaldienst Mo 11—12 Uhr; Mi 16—17 Uhr; Do 11—12 Uhr
    • spezielle „Kinder–und Jugend—Sprechstunde—Corona“
  • Ö3 Rotes Kreuz Kummernummer (Partnerschaft Ö3 und Rotes Kreuz)
    • Erstanlaufstelle für Menschen in persönlichen Notlagen
    • 116 123 (Kurzrufnummer) täglich von 16 – 24 Uhr zum Nulltarif aus allen Netzwerken
  • Plattform „Bitte lebe“ (Notfallambulanz der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie)
    • Bei akuten Krisen
    • 0316/2191-2534 täglich 0-24 Uhr
  • BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen)
  • VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten)
    • Psychotherapeutische Erstberatung – Hotline
    • 0676/933 3536
  • Traumahilfe Österreich
    • Hilfe für Menschen in Quarantäne
    • Mo-Fr 8-20 Uhr; Sa und So 9-13 Uhr zum Festnetztarif
    • 01/413 00 44
  • Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark
    • Täglich 9 – 21 Uhr
    • 800/500 154