Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats – Oktober 2025

2025-10-14T09:50:24+02:00

Mit dem Einsatz digitaler Medien ist es Letizia Krausler aus dem Kreativzweig der 8c gelungen, die Zeichnung und die Menge des Pigments ihrer Iris durch die Makroaufnahme als einzigartiges Kunstwerk festzuhalten. Ein interessanter Fakt dabei ist, dass die Iris ca. 250 Identifikationsmerkmale aufweist und diese ein Leben lang stabil bleiben, während ein Fingerabdruck nur etwas 40 spezifische Merkmale besitzt. Wir gratulieren zur Einzigartigkeit & Individualität des Kunstwerkes!

Kunstwerk des Monats – Oktober 20252025-10-14T09:50:24+02:00

Kennenlerntage der 5DS und 5ES in Schielleiten

2025-10-08T10:21:44+02:00

Zu Beginn des neuen Schuljahres verbrachten die Sportklassen ihre traditionellen Kennenlerntage in Schielleiten. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung standen Bewegung, Teamgeist und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt. Kennenlern- und Kooperationsspiele dienten dazu, die Teamfähigkeit zu schulen. Weiters konnten die Schüler:innen ihr Können bei einer Leichtathletikeinheit, den Spartentrainings sowie bei einem Balloballone-Turnier unter Beweis stellen. Neben den sportlichen Aktivitäten blieb auch genügend Zeit, um sich in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Kennenlerntage in Schielleiten waren somit ein gelungener Start in das neue Schuljahr – voller Bewegung, Motivation und Zusammenhalt. [...]

Kennenlerntage der 5DS und 5ES in Schielleiten2025-10-08T10:21:44+02:00

Kunstwerk des Monats – Juni 2025

2025-05-13T11:08:32+02:00

Zum Thema „Feministische Kunst" sollten die Schülerinnen der 8C/BGW, nach eingehender Beschäftigung mit den Künstlerinnen Valie Export und Shirin Neshat, eine freie künstlerische Arbeit gestalten.  Die Themenwahl sollte v. a. die heutigen Problemfelder in Bezug auf Frauen und ihre Stellung in der Gesellschaft beleuchten: Benachteiligung (Bezahlung, unentgeltliche Care Arbeit etc.) bzw. Gewalt gegen Frauen (Vergewaltigung, Femizide). Eva Polzhofer hat mit ihrer Malerei in Acryl auf Karton ein eindrucksvolles Werk zu diesem Thema geschaffen.

Kunstwerk des Monats – Juni 20252025-05-13T11:08:32+02:00

Kunstwerk des Monats – Mai 2025

2025-10-08T10:35:39+02:00

In ihrem Schwerpunkt „Kunst und Gestaltung“ hat sich Nina Taus aus der 6CB intensivmit der Porträtzeichnung beschäftigt. Wichtige Kennzeichen einer gelungenen Porträtzeichnung sind die Proportionen des Gesichts, die Ausdrucksstärke der Augen sowie die Darstellung von Licht und Schatten, die dem Werk Tiefe verleihen. Nina hat in ihren Arbeiten nicht nur die technischen Fähigkeiten perfektioniert, sondern auch ein feines Gespür für die individuellen Merkmale ihres Modells entwickelt Wir freuen uns, Ninas beeindruckendes Werk als Kunstwerk des Monats zu präsentieren und laden alle Kunstinteressierten ein, sich von ihrer Kreativität inspirieren zu lassen.

Kunstwerk des Monats – Mai 20252025-10-08T10:35:39+02:00

Kunstwerk des Monats – April 2025

2025-04-29T09:58:11+02:00

Welchen spannenden Effekt es haben kann, eine Fotografie als Grundlage für eine Kreidezeichnung zu verwenden, zeigt uns Anna Thaler (5C) mit ihrer künstlerischen Arbeit. Mithilfe der Panoramafunktion erstellte sie ihre Vorlage, die sie anschließend in ihrem eigenen surrealistischen Stil umsetzte. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!

Kunstwerk des Monats – April 20252025-04-29T09:58:11+02:00

Kunstwerk des Monats – März 2025

2025-03-27T07:28:17+01:00

Technik und Design, ein Mix aus  handwerklichem Geschick, Geschmack und Funktionalität zeigen die selbstgenähten Rucksäcke der 2. Klasse. Mit strapazierfähigem Lederboden, geschmackvollen Stoffen, individuellem Logo und integrierter Handytasche wird das Unikat zum idealen Begleiter bei Schulveranstaltungen, Exkursionen und Ausflügen.

Kunstwerk des Monats – März 20252025-03-27T07:28:17+01:00

Kunstwerk des Monats – Februar 2025

2025-02-17T20:27:11+01:00

„Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“ Dieses Zitat von Thkydides wird in verschiedenen Bereichen unseres Lebens immer wieder verwendet. Ob das Kunstwerk des Monats von Samuel Weißenbacher aus der 6ES auch ein Auge andeutet oder doch etwas anderes, bleibt ganz der persönlichen Wahrnehmung überlassen. Hervorragend setzt Samuel die Technik der Kaltnadelradierung zusammen mit der Farbe ein, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Gleichzeitig bekommt das Kunstwerk durch seine runde Form eine besondere Bedeutung und gleicht einer Iris. Bei genauerer Betrachtung kann der eine oder die andere sogar feststellen, dass sich ein Geheimnis darin verbirgt. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung! [...]

Kunstwerk des Monats – Februar 20252025-02-17T20:27:11+01:00

Kunstwerk des Monats – Jänner 2025

2025-01-23T08:42:23+01:00

Unser Kunstwerk des Monats zeigt eine grafische Abbildung aus der Bildgattung des Porträts. Durch die künstlerische Darstellung ist es J. Schrittwieser gelungen, das Wesen und die Persönlichkeit eines bestimmten Menschen mit bestimmten Attributen, die der Idealisierung dienen, zum Ausdruck zu bringen.  Wir gratulieren herzlichst! 

Kunstwerk des Monats – Jänner 20252025-01-23T08:42:23+01:00

Kunstwerk des Monats – Dezember 2024

2024-12-17T10:47:06+01:00

Der britische Graffiti-Künstler Banksy wird als ein Meister der Street Art angesehen.   Seine Werke zeichnen sich häufig durch eine alternative und kritische Perspektive auf politische und wirtschaftliche Themen aus, insbesondere in Bezug auf die Konsumgesellschaft. In KUG (Kunst und Gestaltung) setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse des Kreativzweiges mit Banksy auseinander und gestalteten Stencils mit eigenen kritischen Statements.    "Value your life.. or else...." von Valentina Gerngroß-Haindl „Der Mensch ist das eigentliche Böse“ von Nina Taus „Despite everything it's still you.“ von Nina Liebich

Kunstwerk des Monats – Dezember 20242024-12-17T10:47:06+01:00

Kunstwerk des Monats November 2024

2024-11-15T09:26:26+01:00

Auch dieses Schuljahr präsentieren wir voller Stolz unsere Kunstwerke des Monats. Den Anfang machen unsere Künstlerinnen Magdalena Klampfl und Hannah Zettl (8C). Thematische Schwerpunkte der beiden Künstlerinnen liegen in der Schönheit der Natur, dem Festhalten von Lichtstimmungen und der Vergänglichkeit des Moments. Das Spiel mit der Unschärfe und der geheimnisvolle Reiz des Chiaroscuro beweisen ihr besonderes Gefühl für den Moment und die Bildkomposition. Während sich Magdalena Klampfl dem spontanen Finden des Motives hingibt und gerne interessante Details herausarbeitet, bevorzugt Hannah Zettl die Inszenierung. In ihren Selbstportraits erkundet sie die spielerische Möglichkeit der theatralischen Darstellung. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen [...]

Kunstwerk des Monats November 20242024-11-15T09:26:26+01:00
Nach oben