Infoscreen

Die Roboter sind los…

2024-06-18T09:26:28+02:00

Arduino-Boards, Micro:bit, Lego EV3-Roboter und Makeblock-Ranger-Roboter wurden in der unverbindlichen Übung Robotik programmiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Chance, verschiedene Technologien kennenzulernen und sind in die faszinierende Welt der Robotik eingetaucht. Im Robotik-Unterricht wurden die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um in einer digitalen Welt erfolgreich Problemen mit kreativen Lösungen zu begegnen. weiter Bilder gibts hier

Die Roboter sind los…2024-06-18T09:26:28+02:00

Sommer, Sonne, Handytasche – wir sind bereit!

2024-06-17T09:34:07+02:00

Die Gruppe im Fach Technik und Design der 2D zeigt im Kunstwerk des Monats Juni, wie sich unsere Schülerinnen auf den Sommer vorbereiten. Mit viel Eifer wurde eine Handytasche gehäkelt, mit der man nicht nur das eigene Handy, sondern auch andere Dinge, wie zum Beispiel eine Sonnencreme, transportieren kann. Wir wünschen allen einen schönen Sommer und unseren Designerinnen viel Spaß mit ihren schön gestalteten Handytaschen!

Sommer, Sonne, Handytasche – wir sind bereit!2024-06-17T09:34:07+02:00

Gymnasium Hartberg – Die besten Tennisteams der Steiermark

2024-06-13T10:14:19+02:00

Ein toller Erfolg gelang den Tennis-Teams der Oberstufe des Gymnasiums Hartberg. Im diesjährigen Schul-Cup konnte sowohl der Meister- als auch der Vizemeistertitel errungen werden. Somit ist das Gymnasium Hartberg zum 10. Mal die beste Tennisschule der Steiermark. Die Verbindung von Schule und Sport ist im Gymnasium optimal organisiert und führt zu diesen Topleistungen.   Foto: Landesmeister im Schul-Cup der Oberstufe

Gymnasium Hartberg – Die besten Tennisteams der Steiermark2024-06-13T10:14:19+02:00

Valentina Propst – Steirerin des Tages

2024-06-14T10:18:37+02:00

Die Lehrer:innen des Instrumentalmusikzweigs  freuen sich außerordentlich, die Absolventin von 2019, Valentina Probst, heute als Steirerin des Tages in der Kleinen Zeitung zu sehen. Wir wünschen ihr auf diesem Weg viel Erfolg und Freude mit ihren eigenen Songs und ihrem neuen Musikprojekt! https://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/18561809/oststeirerin-startet-mit-auftritt-beim-donauinselfest-durch Instagram Laneva:

Valentina Propst – Steirerin des Tages2024-06-14T10:18:37+02:00

Anerkennung für ausgezeichnete Arbeit

2024-05-29T10:28:01+02:00

Am 27. Mai fand in Wien im Bildungsministerium die feierliche Verleihung des Hofratstitels an unseren Herrn Direktor Reinhard Pöllabauer statt. Unser Herr Direktor ist seit dem Schuljahr 1994/95 an der Schule und war als Physik- und Mathematiklehrer, Schi- und Fußballtrainer sowie als Administrator-Stellvertreter tätig. Seit 1. Dezember 2014 leitet er die Geschicke von einer der größten Schulen in der Steiermark. Bildungsminister Martin Polaschek würdigte bei der Verleihung die herausragenden Leistungen im Bildungswesen und betonte die vielfältigen Aufgaben, denen sich Schulleiterinnen und Schulleiter täglich stellen müssen: „Sie haben eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen und sind nicht nur pädagogische Führungskräfte, sondern [...]

Anerkennung für ausgezeichnete Arbeit2024-05-29T10:28:01+02:00

Schülerinnen und Schüler der 5B wurden zu Plastic Pirates

2024-05-22T09:53:36+02:00

Das Projekt "Plastic Pirates" ist eine im Jahr 2016 ins Leben gerufene europaweite Bürgerwissenschaftsinitiative, die darauf abzielt, Plastikverschmutzung in Flüssen und an Küsten zu erfassen und zu reduzieren. Im Zuge des Projektes sammelten, analysierten und dokumentierten die Schülerinnen und Schüler der 5B Mikroplastikproben aus dem Fluss Safen. Die gesammelten Daten werden von der Universität für Bodenkultur Wien systematisch erfasst und geprüft und danach in eine zentrale Datenbank eingetragen. Diese Informationen liefern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in das Ausmaß und die Verteilung der Plastikverschmutzung in Europa und helfen ihnen, die Quellen und Wege der Plastikverschmutzung besser zu verstehen und effektive [...]

Schülerinnen und Schüler der 5B wurden zu Plastic Pirates2024-05-22T09:53:36+02:00

Leichtathletik – Bezirksmeisterschaften 2024

2024-05-22T09:51:30+02:00

Am 16. Mai fanden dieses Jahr die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Hartberg statt. Circa 240 Athletinnen und Athleten nahmen an der Veranstaltung teil. Unsere Schule war mit jeweils einer Burschen- und Mädchenmannschaft in den Altersklassen D (Geburtsjahrgänge 2011 und jünger) und C (Jahrgänge 2009 und jünger) vertreten, die jeweils aus sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestanden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten beachtliche Leistungen im Dreikampf, der 60m-Lauf, Weitsprung und Schlagball/Kugelstoß umfasste. Besonders hervorzuheben sind die großartigen Ergebnisse von Nina Bergmann, die den 1. Platz mit 1720 Punkten im LA-Dreikampf in der Altersklasse C erreichte. Ihre Teamkollegin Carina Prem erreiche mit 1704 den 2. [...]

Leichtathletik – Bezirksmeisterschaften 20242024-05-22T09:51:30+02:00

Volleyball ohne Worte

2024-05-22T09:28:51+02:00

Die Volleyballsparte des Gymnasiums Hartberg durfte im April in Schielleiten mit hörbeeinträchtigten Sportlerinnen und Sportlern aus der Ukraine Volleyball spielen. Dies stellte eine wertvolle Erfahrung sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Ukrainerinnen und Ukrainer dar, denn die Jugendlichen sprachen weder Deutsch noch Englisch und einige waren vollkommen gehörlos – Kommunikation einmal anders...   Unter folgendem Link findet man den Bericht des Österreichischen Behindertensportverbandes: https://www.obsv.at/community/aktuelles/details/sportwoche-eine-auszeit-in-oesterreich/ 

Volleyball ohne Worte2024-05-22T09:28:51+02:00
Nach oben