MICHAELER.Thomas

Über Thomas Michäler-Kappel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Michäler-Kappel, 377 Blog Beiträge geschrieben.

Europäischer Tag der Sprachen

2025-10-02T08:52:46+02:00

Zur Feier des europäischen Tages der Sprachen am 26. September durften die Schüler:innen der 4A,B,C,D, die im zweiten Lernjahr Spanisch lernen, an einem Tanzworkshop teilnehmen. Der Workshop wurde vom professionellen Tanzlehrer Christopher Brunner von „Freude am Tanzen“ durchgeführt. Unsere begeisterten jungen Tänzer:innen lernten den lateinamerikanischen Tanz Rueda de Bachata kennen, der paarweise, aber auch in größeren Gruppen getanzt wird, und konnten erstaunliches Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. Anschließend besuchten sie die 6A-Klasse, die für sie Informationen und ein Kahoot zum Thema Europa, Erasmus und Sprachen vorbereitet hatte. Kulinarisch wurden sie dort mit französischen Crêpes verwöhnt. Die Italienischgruppe 4I des #gymnasiumhartberg feierte [...]

Europäischer Tag der Sprachen2025-10-02T08:52:46+02:00

Sportler:innen des Jahres 2024/25

2025-10-02T08:49:20+02:00

Pünktlich zum Schulstart wurden die Sportler:innen des vergangenen Schuljahres vom Sportkoordinator Daniel Harrer geehrt. Dabei bekamen jeweils die besten Schüler:innen jedes Jahrgangs in drei verschiedenen Wettkämpfen eine Anerkennung. Die Ehrung wurde unterstützt vom Schulbuffet Ehrenhöfler – vielen Dank dafür! Folgenden Sieger:innen können wir gratulieren: Crosslauf: 5.Klasse        Anna Hackl               5es     Jakob Wiesenhofer            5es 6.Klasse        Lisa Wiesenhofer    6es     Lorenz Maurer                     6ds 7.Klasse        Selin Bengi              7es     Niklas Mayerl                       7es   Gerätemehrkampf 6.Klasse        Maria Matzer            6es     Lorenz Faustmann             6ds     7.Klasse        Chiara S.Haider       7es     Clemens Löschberger        7es   LA-Mehrkampf 7.Klasse        Miriam Haas             7es     Theodor Scherf                   7es   Selin Bengi, Chiara Sophie [...]

Sportler:innen des Jahres 2024/252025-10-02T08:49:20+02:00

El Puerto Tag 3

2025-10-03T07:28:44+02:00

Día 3: Cádiz - eine Zeitreise    Den heutigen Tag verbrachten wir in Cádiz, der ältesten Stadt Europas - angeblich gründete Herkules die Stadt. Auch Hannibal war da, nur die Engländer und Franzosen mussten draußen bleiben. Bei einem ausgedehnten Spaziergang zu den wichtigsten und schönsten Plätzen verirrten wir uns im positivsten Sinn im Gewirr der Gassen: vom Rathaus über den Fisch- und Blumenmarkt hin zum höchsten Turm der Stadt. Wir lernten, dass in Cádiz die erste spanische Verfassung unterschrieben wurde. Unsere Tour führte uns auch zum römischen Theater und der Kathedrale von Cadiz. Danach warfen wir noch einen Blick in [...]

El Puerto Tag 32025-10-03T07:28:44+02:00

Toskana Tag 5

2025-10-03T07:24:53+02:00

Le lingue uniscono   Was Christiane Lechner und Andrea Hadolt auf einem Erasmus+Kurs in Jyväskylä / Finnland erlernten, wurde heute in Lucca / Italien umgesetzt: Indoor- und Outdoorlearning! Auf Englisch, Deutsch und Italienisch diskutierten je 14 Schüler:innen vom #gymnasiumhartberg Hartberg und von I.T.E. Carrara aus Lucca, wie sie Europa mitgestalten und als #GenerationEU am gemeinsamen Friedensprojekt mitwirken können. Die wichtigste Frage aber war, wie neu entstandene Freundschaften nach der Heimreise über #eTwinning oder private Austausche über die Grenzen hinweg Bestand haben können 🙂   Weitere Eindrücke findet ihr auf TikTok: https://vm.tiktok.com/ZNdGqce3k/ weitere Bilder gibts hier

Toskana Tag 52025-10-03T07:24:53+02:00

El Puerto Tag 2

2025-10-02T07:50:40+02:00

Día 2:   Nach der ersten Nacht in El Puerto bei den Gastfamilien stand der erste Schultag am Programm. Für manche fand der Unterricht im Freien - mit Blick auf das Castillo de San Marcos - statt. Zwischen Unterrichtsende und Stadtführung blieb genügend Zeit für ein paar entspannte Stunden am Strand. El Puerto bietet einiges: die drittgrößte Stierkampfarena Spaniens, wunderschöne Innenhöfe, die spätgotische Pfarrkirche und die erste Weltkarte samt der neuen Welt. Die Stadt unterstützte Columbus' Reisen finanziell. Danach erkundeten wir die kulinarischen Köstlichkeiten in El Puerto - ¡Qué rico! weitere Bilder gibts hier

El Puerto Tag 22025-10-02T07:50:40+02:00

El Puerto Tag 1

2025-10-02T07:45:15+02:00

DÍa uno:   Herbst in Hartberg - Sommer in Sevilla: So begann die Sprachreise 2025 in Andalusien. Unser zukünftiger begeisterter Pilot Lorenz verbrachte einen Teil der Strecke im Cockpit; damit war eine sichere Landung garantiert😉 Auf der wunderschönen Plaza de España lauschten wir Flamenco-Klängen. Dann ging es weiter zum Schauplatz der Oper Carmen, der Fabrica de Tabacos, heute Universität. Den Höhepunkt der Stadtbesichtigung war der Besuch der größten gotischen Kathedrale der Welt. Von der Giralda - einst Minarett der Moschee - genossen wir den traumhaften Ausblick auf die Altstadt. Dann machten wir uns auf die dem Altar Mayor und dem [...]

El Puerto Tag 12025-10-02T07:45:15+02:00

Toskana – Tag 4

2025-10-02T07:36:39+02:00

Zu jedem Aufenthalt in Italien gehört auch ein Ausflug ans Meer. In Viareggio konnten wir im warmen Sand spazieren, die salzige Meeresluft inhalieren und zumindest unsere Zehen ins Wasser tauchen. Ein paar Mutige wagten sich sogar ganz in die doch schon eher kalten Fluten des Tyrrhenischen Meeres. weitere Bilder gibts hier

Toskana – Tag 42025-10-02T07:36:39+02:00

eTwinning-Schulqualitätssiegel

2025-10-02T08:37:17+02:00

Beim Schulstartfest überreichte Frederic Bayersburg vom Österreichischen Austauschdienst (OeAD) der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hartberg das eTwinning-Schulqualitätssiegel. Diese Auszeichnung wird an Schulen vergeben, die den europäischen Austausch sowie die Zusammenarbeit mit Schulen über die Grenzen Österreichs hinaus aktiv über eTwinning in den Unterricht integrieren. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hartberg ist besonders stolz darauf, unter den einzigen drei Schulen in Österreich zu sein, die das eTwinning-Gütesiegel bereits zum zweiten Mal entgegennehmen konnten!

eTwinning-Schulqualitätssiegel2025-10-02T08:37:17+02:00

Toskana – 3. giorno

2025-09-30T20:44:07+02:00

Ciao a tutti, wir stellen unseren italienischen  Partnerschüler:innen heute unsere Schule und unser Land vor (tutto im italiano!). Danach besuchen wir gemeinsam mit Alessandro's Klasse den Torre Guinigi. So kommt es, dass dieses Jahr  Schüler:innen aus Lucca mit uns die Aussicht genießen!  Tanti cari saluti a Alessandro della classe 7A!  weitere Bilder gibts hier

Toskana – 3. giorno2025-09-30T20:44:07+02:00
Nach oben